Droht den Kassen ein Domino-Day?
ID: 219789
Droht den Kassen ein Domino-Day?
"Krankenkassen könnten bald fallen wie Domino-Steine. Diese Gefahr ist real und sie wird immer größer. Diese bedrohliche Situation heraufbeschworen hat zwar noch die große Koalition. Schwarz-Gelb hatte jedoch acht Monate Zeit, die Gefahr abzuwenden", kommentiert Harald Weinberg, Obmann der Fraktion DIE LINKE im Gesundheitsausschuss, die von der Vorsitzenden des Spitzenverbandes der Krankenkassen, Doris Pfeiffer, geäußerte Sorge. Weinberg weiter:
"DIE LINKE fordert die Bundesregierung auf, die Krankenkassen nicht nur zu 95, sondern zu 100 Prozent zu finanzieren. Union und SPD haben 2007 ein Gesetz beschlossen, bei dem schon damals klar war, dass dieses Problem auf uns zukommen wird. Rösler muss nun Farbe bekennen: Will er sehenden Auges die Krankenkassen an die Wand fahren oder will er das Steuer noch herumreißen?
DIE LINKE hat auch einen Vorschlag, woher das Geld kommen soll: Die Arbeitgeber müssen endlich wieder gleich hohe Krankenkassenbeiträge zahlen wie ihre Beschäftigten. Das wäre erstens gerecht und man hätte zweitens Zeit gewonnen, um eine sozial gerechte und durchdachte Finanzierungsreform in Angriff zu nehmen."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.06.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 219789
Anzahl Zeichen: 1710
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Droht den Kassen ein Domino-Day?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).