Herbstferien: Zeit für Bücher und eigene Geschichten

Herbstferien: Zeit für Bücher und eigene Geschichten

ID: 2202384

Die ersten Herbstferien stehen vor der Tür – und mit ihnen eine wunderbare Gelegenheit, den Alltag hinter sich zu lassen, Neues zu entdecken und die freie Zeit bewusst zu gestalten. Während draußen Blätter und Kastanien sammeln locken, ist drinnen die perfekte Zeit für Bücher. Geschichten begleiten Familien auf Reisen, im Zug, im Ferienhaus oder beim gemütlichen Nachmittag zuhause. Sie sind leise Begleiter, die Fantasie anregen und gleichzeitig für Nähe sorgen.



Der Feriengeschichten-Schreibwettbewerb - Einsendeschluss 1.11.Der Feriengeschichten-Schreibwettbewerb - Einsendeschluss 1.11.

(firmenpresse) - Ein Buch passt in jeden Koffer, braucht keinen Strom und funktioniert überall – egal ob am Strand, im Zug oder im heimischen Wohnzimmer. Kinder tauchen in neue Welten ein, lachen mit Figuren, erleben Abenteuer und lernen nebenbei, sich zu konzentrieren und Sprache besser zu verstehen. Gerade in den Herbstferien, wenn die Tage kürzer werden, sind Bücher ein wertvoller Ausgleich zur digitalen Dauerbespielung.

Herbstferien sind aber nicht nur Lesezeit, sondern auch Schreibzeit. Viele Kinder haben im Sommer aufregende Abenteuer erlebt, einen neuen Freund gefunden, ein Floß gebaut, ein neues Hobby entdeckt oder einfach unvergessliche Momente gesammelt. Genau diese Erinnerungen sind das Material für kreative Geschichten. Und weil die Ferien mehr Zeit schenken, ist jetzt der ideale Moment, diese Erlebnisse zu Papier zu bringen.

Der Feriengeschichten-Schreibwettbewerb

Papierfresserchens MTM-Verlag lädt Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahren jedes Jahr ein, ihre Sommerferiengeschichten einzusenden. Ob wahre Erlebnisse, erfundene Abenteuer, Gedichte oder witzige Begebenheiten – alles ist erlaubt. Wichtig ist nur: Die Texte sollen die besonderen Momente der Ferien einfangen. Beiträge dürfen bis zu 8.000 Zeichen lang sein und können sogar mit Illustrationen ergänzt werden.

Einsendeschluss ist der 1. November eines jeden Jahres. Die schönsten Geschichten erscheinen in einem Sammelband, der jeweils im Dezember veröffentlicht wird. So holen sich die jungen Autorinnen und Autoren ihren Sommer mitten in den Winter zurück – und sehen ihre Texte gedruckt in einem echten Buch.

Schreiben macht stark

Ein Wettbewerb wie dieser ist für Kinder mehr als ein Spiel: Er fördert Kreativität, Ausdruckskraft und Selbstvertrauen. Wer es schafft, seine Gedanken zu Papier zu bringen, lernt, dass die eigene Stimme zählt. Und für viele ist die erste Veröffentlichung ein unvergessliches Erlebnis, das Mut macht, weiterzuschreiben.



Die Herbstferien sind die perfekte Gelegenheit, sich mit Büchern zu beschäftigen – beim Lesen und beim Schreiben. Familien können gemeinsam Geschichten entdecken und Kinder haben die Chance, selbst zu Autorinnen und Autoren zu werden. Ob als Leser oder Schreiber: Bücher machen die Ferienzeit reicher.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Papierfresserchens MTM-Verlag steht seit vielen Jahren für kreative Buchprojekte, spannende Anthologien und die Förderung von Autorinnen und Autoren jeden Alters, die ihre Geschichten und Gedanken einer breiten Leserschaft zugänglich machen möchten.
Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



Leseranfragen:

Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



PresseKontakt / Agentur:

Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes - Jetzt mitmachen und bewerben
Bereitgestellt von Benutzer: Herzsprung-Verlag
Datum: 02.10.2025 - 07:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2202384
Anzahl Zeichen: 2859

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Meier
Stadt:

Langenargen


Telefon: 0179 2071404

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 2.10.2025

Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herbstferien: Zeit für Bücher und eigene Geschichten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Papierfresserchens MTM-Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bücher im Oktober – Lesezeit statt Bildschirmzeit ...

Die „Bildschirmzeit“ ist für viele Familien längst ein alltägliches Thema. Studien zeigen: Kinder verbringen im Schnitt mehrere Stunden pro Tag mit digitalen Medien. Das hat Folgen – für Konzentration, Sprachentwicklung und Schlaf. Bücher ...

Broschüre unterstützt Autor:innen beim Online-Marketing ...

Die Broschüre richtet sich an Autor:innen, die ihre Reichweite im Internet erhöhen möchten, ohne dabei ein großes Budget für Marketing auszugeben. „Viele schreiben mit Leidenschaft, haben aber das Gefühl, im Netz nicht gefunden zu werden. Gen ...

Alle Meldungen von Papierfresserchens MTM-Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z