BDII macht aus der Manschette eine Smartwatch: Neue Logik für kontinuierliche Blutdruckmessung
ID: 2202507
Das Redtel-Kalibrierungsprofil nutzt die Blutdruckschwankung zweiter Ordnung (BDII), um punktuelle Manschettenwerte in kontinuierliche Daten zu verwandeln– und ebnet so den Weg für Smartwatches mit verlässlicher Blutdruckdiagnostik.

(PresseBox) - Blutdruckschwankung zweiter Ordnung, "BDII" macht aus Manschette eine Smartwatch
Von der Manschette zur Smartwatch: Das Redtel-Kalibrierungsprofil macht kontinuierliche Blutdruckmessung möglich.
Seit Jahrzehnten wird Blutdruck mit Manschetten punktuell gemessen. Systole, Diastole, Pulsdruck, fertig. Doch diese Momentaufnahmen reichen nicht aus, um gefährliche Druckspitzen oder dynamische Schwankungen zu erkennen. Genau hier setzt die neue Methodik an. Die Blutdruckschwankung zweiter Ordnung (BDII) als Grundlage des Redtel-Kalibrierungsprofils.
Intermittierend-kontinuierlich statt punktuell.
Mit der Redtel-Methode wird eine intermittierende kontinuierliche Blutdruckmessung durchgeführt. Dabei entsteht ein Kalibrierungsprofil, das weit über einzelne Werte hinausgeht. Es bildet die physiologischen Schwankungen des Kreislaufs ab.
Übertragung auf Smartwatches.
Dieses Kalibrierungsprofil kann auf tragbare Geräte wie Smartwatches übertragen werden. Damit wird es möglich, dass jeder Herzschlag systolisch und diastolisch erfasst wird. Kontinuierlich, nicht-invasiv und belastungsfrei. Grundlage dafür ist die Photoplethysmographie (PPG) mit grünem Licht z.b. bei 535 nm, wie sie in modernen Wearables bereits vorhanden ist.
Ein Software-Update oder verbesserte Sensorik genügt, um diese Funktionalität nutzbar zu machen.
Wissenschaftlich bestätigt
Das Verfahren wurde in Peer-Review-Verfahren geprüft und publiziert. Damit ist klar, die Blutdruckschwankung zweiter Ordnung (BDII) ist nicht nur ein theoretischer Marker, sondern die Kalibrierungslogik für die nächste Generation der Blutdruckmessung.
Fazit
Was bisher nur in invasiver oder stationärer Diagnostik möglich war, wird durch die Redtel-Logik alltagstauglich. Kontinuierliche Blutdruckmessung am Handgelenk.
Damit lassen sich Blutdruckspitzen sichtbar machen, die nach Ruhephasen oder Belastungen durch den Körper jagen, und die bislang zu den größten unentdeckten Risiken der Herz-Kreislauf-Medizin gehören.
Innovativ. Global. Brandsstock.
Verbinden von Spitzentechnologien mit weltweiten Marktanforderungen, um neue Möglichkeiten zu erschließen. Brandsstock harmonisiert fortschrittliche Technologielösungen mit den Bedürfnissen globaler Märkte, mit dem Ziel, resiliente Wertschöpfungsketten zu entwickeln, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Innovativ. Global. Brandsstock.
Verbinden von Spitzentechnologien mit weltweiten Marktanforderungen, um neue Möglichkeiten zu erschließen. Brandsstock harmonisiert fortschrittliche Technologielösungen mit den Bedürfnissen globaler Märkte, mit dem Ziel, resiliente Wertschöpfungsketten zu entwickeln, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben.
Datum: 02.10.2025 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2202507
Anzahl Zeichen: 2805
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: peng Lu
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 (163) 6868908
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BDII macht aus der Manschette eine Smartwatch: Neue Logik für kontinuierliche Blutdruckmessung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BRANDSSTOCK GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).