BGH macht Ernst im Cum-Ex-Skandal - Millionenstrafen für Fondsmanager rechtskräftig
ID: 2204330

(firmenpresse) - Essen - Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungskanzlei Roland Franz & Partner in Essen und Velbert, informiert darüber, dass der Bundesgerichtshof die Verurteilung zweier Fondsmanager im Zusammenhang mit "Cum-Ex-Geschäften" bestätigt hat. (BGH, Beschluss v. 27.05.2025 - 1 StR 364/24)
Nach den Feststellungen des Landgerichts waren die beiden Angeklagten als Fondsmanager der Londoner Duet-Gruppe im Jahr 2010 neben anderen gesondert Verfolgten daran beteiligt, mittels eines von der Hamburger Varengold Bank aufgelegten Publikumsfonds außerbörsliche Future-Kontrakte mit einem Leerverkäufer rund um den Dividendenstichtag abzuschließen. Anschließend ließen sie sich über eine Depotbank durch unrichtige Angaben vom zuständigen Finanzamt die zuvor nicht gezahlte Kapitalertragsteuer und den Solidaritätszuschlag in Höhe von insgesamt ca. 92 Millionen Euro anrechnen und "erstatten". (sog. Cum-ex-Geschäfte).
"Die beiden Angeklagten gaben als vetoberechtigte Partner der Duet-Gruppe grünes Licht für die Durchführung der Cum-Ex-Geschäfte und sorgten anschließend für die Einwerbung von Anlegergeldern, den Abschluss von Kreditverträgen und die Vereinbarungen mit der Leerverkäuferseite über die Aktienoptionsgeschäfte sowie deren Umsetzung", erklärt Steuerberater Roland Franz. Für ihre Tatbeteiligung erhielten die beiden Angeklagten vereinbarungsgemäß jeweils einen Betrag in Höhe von ca. 1,9 Millionen Euro, welchen das Landgericht im Urteil eingezogen hat.
Die Steuerbehörden konnten bei der antragstellenden Depotbank des Publikumsfonds zwischenzeitlich einen Betrag in Höhe des Steuerschadens von ca. 92 Millionen Euro sichern. Das Landgericht hat die Angeklagten jeweils wegen Steuerhinterziehung verurteilt, und zwar den Angeklagten G. zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren und zehn Monaten sowie den Angeklagten S. zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren und sechs Monaten. "Der BGH hat die auf Sach- und Verfahrensrügen gestützten Revisionen verworfen. Das Urteil des Landgerichts ist damit rechtskräftig", fügt Steuerberater Roland Franz hinzu.
Quelle: BGH, Pressemitteilung v. 01.07.2025 (il)Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
cum
ex
bgh
bundesgerichtshof
urteil
steuerhinterziehung
finanzrecht
strafrecht
kapitalertragsteuer
fondsmanager
roland-franz
steuerberater
finanzbranche
banken
wirtschaftskriminalitaet
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Kanzlei Roland Franz & Partner in Essen und Velbert ist seit mehr als 40 Jahren die erste Adresse für kompetente Steuerberatung und mehr. Die rund 30 Mitarbeiter der Niederlassungen bieten individuelle, auf die jeweilige Situation angepasste Lösungen. Um für jeden Mandanten möglichst viele Synergieeffekte ausschöpfen zu können, arbeiten in der Kanzlei mehrere Spezialisten zusammen. So profitieren die Mandanten von der Qualifikation und Erfahrung vieler Experten. Denn bei vielschichtigen Problemen kann keine Teillösung, sondern nur eine ganzheitliche Beratung zum Erfolg führen.
GBS-Die PublicityExperten
Dr. Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133 Essen
ag(at)publicity-experte.de
0201-8419594
http://www.publicity-experte.de
Datum: 10.10.2025 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2204330
Anzahl Zeichen: 2334
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina M. Rau-Franz
Stadt:
Essen
Telefon: 0201-81095-0
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BGH macht Ernst im Cum-Ex-Skandal - Millionenstrafen für Fondsmanager rechtskräftig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Roland Franz& Partner, Steuerberater (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).