Specops Security Research warnt: Fortschritte bei GPU-Leistung schwächen mit bcrypt-geschützte Passwörter
Moderne Hardware beschleunigt Passwortbasierte Angriffe
Das Specops Security Research Team hat untersucht, wie moderne High-End-Grafikkarten - etwa die aktuellen RTX-Modelle - die Zeit zum Erraten von bcrypt-Hashes drastisch verkürzen können. Die Ergebnisse zeigen: Selbst moderne Passwort-Hashing-Verfahren geraten durch den rasanten Hardware-Fortschritt zunehmend unter Druck.
Wesentliche Erkenntnisse der Studie:
-Beschleunigtes Cracking: Neue GPUs liefern bis zu 65 % mehr Geschwindigkeit beim Ausprobieren von, mit bcrypt gehashten Passwörtern, im Vergleich zu Vorgängergenerationen.
-Gefährlich kurze Passwörter: Kurze und häufig genutzte Kennwörter sind besonders leicht angreifbar.
Warum Handlungsbedarf besteht
Mit der zunehmenden Verfügbarkeit von High-Performance-GPUs - Hardware und Cloud-Angebote - sinken die technischen Einstiegshürden für Angreifer drastisch. Was früher eher spezialisierten Gruppen möglich war, kann heute mit vergleichsweise geringem Budget umgesetzt werden. Unternehmen sollten daher ihre Passwortrichtlinien überprüfen und rechtzeitig anpassen, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
Handlungsempfehlungen für mehr Passwortsicherheit
Um den neuen Angriffsmöglichkeiten wirksam zu begegnen, empfiehlt das Specops Security Research Team:
-Passwortlänge erhöhen: Mindestlänge auf 18 Zeichen setzen;
-Komplexität steigern: Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen kombinieren;
-Sperrlisten nutzen: bereits kompromittierte und schwache Passwörter blockieren;
-zusätzliche Schutzebenen einführen: etwa durch "Breached Password Protection" oder MFA.
Mehr Einblicke in die Studie erhalten Sie hier: https://specopssoft.com/de/blog/cracking-von-bcrypt-dank-neuer-hardware/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Outpost24 unterstützt Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Cyber-Resilienz mit einem umfassenden Angebot an CTEM-Lösungen (Continuous Threat Exposure Management). Die intelligente Cloud-Plattform von Outpost24 vereinheitlicht das Asset-Management, automatisiert die Schwachstellenbewertung und quantifiziert Cyber-Risiken im geschäftlichen Kontext. Führungskräfte und Sicherheitsteams auf der ganzen Welt vertrauen darauf, dass Outpost24 die wichtigsten Sicherheitsprobleme innerhalb ihrer Angriffsfläche identifiziert und priorisiert, um die Risikominderung zu beschleunigen. Outpost24 wurde 2001 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Schweden und den USA. Weitere Niederlassungen befinden sich in Großbritannien, den Niederlanden, Belgien, Dänemark, Frankreich und Spanien. Besuchen Sie https://outpost24.com/ für weitere Informationen.
Sprengel & Partner GmbH
Lisa Wolf
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
outpost24(at)sprengel-pr.com
+49 2661 91260-0
https://www.sprengel-pr.com
Datum: 14.10.2025 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2204871
Anzahl Zeichen: 2616
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Lehnis
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 160-3484013
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Specops Security Research warnt: Fortschritte bei GPU-Leistung schwächen mit bcrypt-geschützte Passwörter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Outpost24 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).