Wertschätzung statt Algorithmus:

Wertschätzung statt Algorithmus:

ID: 2206101

Warum personalisierte Print-Weihnachtskarten in der digitalen Kommunikation gewinnen



Geschäftsperson liest eine personalisierte Weihnachtskarte; warme Lichter, Tannenbaum im Hintergrund.   Copyright: tac office markGeschäftsperson liest eine personalisierte Weihnachtskarte; warme Lichter, Tannenbaum im Hintergrund. Copyright: tac office mark

(firmenpresse) - Personalisierte Print-Grüße schaffen Nähe, Aufmerksamkeit und nachhaltigen Erinnerungswert - tac office marketing startet Aktion "Weihnachten das ankommt" mit sozialem Spendenanteil.

Karlsruhe, Oktober 2025 - In einer Zeit, in der digitale Botschaften im Überfluss kommunizieren, setzen personalisierte Print-Weihnachtskarten einen bewussten und wertvollen Gegenakzent. Tac office marketing präsentiert eine exklusive Kollektion, mit der Unternehmen nicht nur Aufmerksamkeit erzeugen, sondern auch echte Nähe schaffen und nachhaltig im Gedächtnis bleiben. Unter weihnachten.tacoffice.de stehen acht CI-konforme Motive bereit, die individuell mit Firmenlogo und persönlichem Grußtext gestaltet werden können. 50% des Erlöses gehen an soziale Projekte in Karlsruhe und Umgebung.

Neurowissenschaftliche Erkenntnisse belegen, dass physische Post besonders durch ihre Haptik, hochwertige Qualität und persönliche Ansprache eine stärkere emotionale Bindung schafft.
Das Ergebnis: Print-Mailings werden signifikant intensiver wahrgenommen und bleiben laut Panelmessungen der JICMAIL-Studie 2023 durchschnittlich 108 Sekunden im Fokus - ein Vielfaches der Aufmerksamkeit, die digitale Werbeflächen erfassen.

Die aktuelle Studie "Prospektmonitor 2025" des IFH Köln unterstreicht die anhaltende Relevanz gedruckter Prospekte, die trotz Digitalisierung von der Mehrheit der Verbraucher regelmäßig genutzt werden. Print überzeugt besonders bei gezielter Angebotsrecherche und verstärkt die Kundenbindung durch seinen verlässlichen und haptischen Charakter.

Zeitgleich zeigt die ARD/ZDF-Medienstudie 2025, dass Print als Medium in Deutschland seinen stabilen Platz behält, vor allem bei bestimmten Zielgruppen, die dort Verlässlichkeit und Qualität suchen. Die Studie macht deutlich: Print und Digital sind keine Gegenspieler, sondern ergänzen sich als kraftvolles Kommunikations-Duo, das Nähe schafft und gleichzeitig messbare Reichweite generiert.



Neurowissenschaftliche Untersuchungen von Instituten wie dem IZT Berlin und dem VDMA bestätigen ergänzend, dass die multisensorische Ansprache von Printprodukten - insbesondere das Anfassen und Fühlen - eine tiefere emotionale Einbindung und nachhaltigere Gedächtnisbildung ermöglicht, die digitale Formate oft nicht erreichen. Print wird so zum unverzichtbaren Medium, das in einer digitalen Welt echte Momente der Wertschätzung ermöglicht.



Print öffnet Digital vertieft

Angela Wipper, Inhaberin von tac office marketing, empfiehlt Kund:innen daher das bewährte Zusammenspiel: "Das physische Werbemittel öffnet Türen, schafft emotionale Nähe und erzeugt einen bleibenden Eindruck. Ergänzende digitale Follow-ups via E-Mail oder LinkedIn vertiefen die Kommunikation, eröffnen messbare Reaktionsmöglichkeiten und verlängern die Customer Journey. Dieses Zusammenspiel verstärkt die Gesamtwirkung und verbindet das Beste aus beiden Welten."


Individuell hochwertig wirkungsvoll

Die Weihnachtskarten von tac office marketing überzeugen durch sorgfältige Personalisierung: Logo, Farbwelten und Grußtext werden passgenau auf das Corporate Design abgestimmt. Hochwertige Materialien und Veredelungen unterstreichen die Wertschätzung die in automatisierten digitalen Feeds oft fehlt. Persönliche Noten wie eine handschriftliche Signatur können optional ergänzt werden. Dezente QR-Codes verbinden die Karte mit einer Microsite, die Jahresrückblick, Spendenübersicht und persönliche Terminangebote enthält.


Zitat Angela Wipper Inhaberin tac office marketing:
"Wertschätzung statt Algorithmus - das ist der Kern unserer Aktion. In Zeiten automatisierter Kommunikation schaffen gedruckte persönliche Karten einen Moment echter Nähe. Print berührt, Digital belegt. Und mit 50% Spendenanteil wird jeder Gruß doppelt wirksam. Gemeinsam können wir mehr bewirken."



Produktlaunch "Weihnachten das ankommt"

Die Kollektion umfasst acht Motive für verschiedene Zielgruppen, die schnell und unkompliziert individualisiert werden können. Ein schlanker Bestellprozess mit Uploadmöglichkeit für Firmendaten sowie ein bis zwei Korrekturschleifen garantiert eine schnelle Umsetzung passend zum Weihnachtsgeschäft 2025. Unternehmen aus dem B2B-Bereich, Verbänden, Kliniken, Stadtwerken und im Tourismus setzen die Karten vielfältig für Kundenbindung und lokale Unterstützung ein.

Jetzt mitmachen: weihnachten.tacoffice.de - begrenzte Kontingente.


Fakten
  • 50% Spendenanteil an lokale soziale Projekte
  • Ø 108 Sekunden Aufmerksamkeit pro Direct-Mail (JICMAIL-Studie 2023)
  • Höchste Glaubwürdigkeit und Nutzung von Print-Prospekten (Prospektmonitor 2025, IFH Köln)
  • Stabiler Platz von Print im Medienmix (ARD/ZDF-Medienstudie 2025)
  • Multisensorische Haptik verstärkt emotionale Wirkung und Erinnerung (Neurowissenschaft, IZT Berlin & VDMA)
  • CI-Personalisierung mit Logo, Farben, Grußtext und QR-Code


    Über tac office marketing
    Tac office marketing ist eine emotionale Marken- und Kreativagentur aus Karlsruhe. Seit 2004 verbinden wir authentische Markenführung mit faktenbasierter Kommunikation und schaffen so sichtbare fühlbare und merkbare Botschaften. Unsere Expertise reicht von Branding und Kampagnen bis zu barrierefreien Websites.




    Pressekontakt
    tac office marketing - Angela Wipper
    An der RaumFabrik 33a
    76227 Karlsruhe
    E-Mail: presse@tacoffice.de
    www.tacoffice-marketing.de
    Aktion: weihnachten.tacoffice.de
    Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

    Themen in dieser Pressemitteilung:


    Unternehmensinformation / Kurzprofil:
    Leseranfragen:

    an der raumfabrik 33a, 76227 Karlsruhe



    drucken  als PDF  an Freund senden  Wertschätzung statt Algorithmus: Weihnachtsmärkte müssen nicht still bleiben - freemukke bietet kostenlosen GEMA-freien Weihnachtssender an
    Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
    Datum: 21.10.2025 - 08:20 Uhr
    Sprache: Deutsch
    News-ID 2206101
    Anzahl Zeichen: 6004

    Kontakt-Informationen:
    Ansprechpartner: Angela Wipper
    Stadt:

    Karlsruhe


    Telefon: +49 721 942695-0

    Kategorie:

    Marketing & Werbung


    Meldungsart:

    Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


    Die Pressemitteilung mit dem Titel:
    "Wertschätzung statt Algorithmus:"
    steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

    tac office marketing (Nachricht senden)

    Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

    Wertschätzung statt Algorithmus: ...

    Personalisierte Print-Grüße schaffen Nähe, Aufmerksamkeit und nachhaltigen Erinnerungswert - tac office marketing startet Aktion "Weihnachten das ankommt" mit sozialem Spendenanteil. Karlsruhe, Oktober 2025 - In einer Zeit, in der dig ...

    Alle Meldungen von tac office marketing


  •  

    Werbung



    Facebook

    Sponsoren

    foodir.org The food directory für Deutschland
    Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

    Firmenverzeichniss

    Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z