Mitteldeutsche Zeitung: Umwelt
Experten erwarten Mückenjahr
ID: 221023
Jahr ein Mückenjahr. Heftiger Regen im Frühjahr habe den Insekten
beste Brutbedingungen bereitet. "Mücken brauchen Wasser und Wärme.
Beides hatten sie vielerorts zur Genüge", sagte er der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Der strenge
Winter habe ihnen nichts ausgemacht, so der wissenschaftliche
Direktor der "Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der
Schnakenplage" am Oberrhein: "Die Larven überwintern in den Eiern
auch bei minus 30 Grad Celsius problemlos." Vor allem sogenannte
Überschwemmungsmücken kämen verstärkt vor. Sie legen ihre Eier im
Uferbereich von Flüssen und Seen ab. So sind vielfach besonders
Auenbereiche betroffen, die im Frühjahr überflutet waren - in
Mitteldeutschland etwa Gebiete an der Saale, Elbe und Mulde.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2010 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 221023
Anzahl Zeichen: 1052
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 871 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Umwelt
Experten erwarten Mückenjahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).