Außenhandel weiter im Höhenflug

Außenhandel weiter im Höhenflug

ID: 221158

Südhessische Unternehmen exportieren wieder mehr/ IHK Darmstadt stellt wichtige Dokumente aus



(PresseBox) - "Das erste Halbjahr endet erfreulich", sagt Außenwirtschaftsexperte Axel Scheer von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt. Der Außenhandel mit Drittländern, das heißt über die Grenzen der Europäischen Union hinaus, entwickelt sich in der Region Darmstadt Rhein Main Neckar sehr dynamisch. Gegenüber dem ersten Halbjahr 2009 steht die Region mit rund zwölf Prozent im Plus. Die Zahl der Exporte hat bereits wieder das Niveau des Boomjahres 2008 erreicht. "Im Juni haben die südhessischen Unternehmen sogar deutlich mehr Waren ausgeführt als 2008", sagt Scheer.
Wichtiges Zeichen für die regionale Wirtschaft
Im Juni haben die Mitarbeiterinnen der IHK Darmstadt 6.448 Ursprungszeugnisse ausgestellt. Das ist der höchste Wert seit Januar 2007 und knapp ein Fünftel mehr als im Juni 2009. "Die Exportquote hat sich schneller erholt, als wir erwartet haben", sagt Scheer. "Im Jahresvergleich liegen wir mit 32.746 ausgestellten Dokumenten nur noch weniger als ein halbes Prozent unter dem Wert von 2008.". Insbesondere die größeren Unternehmen exportieren wieder mehr in Drittländer. "Aber auch viele Neueinsteiger wagen jetzt den ersten Schritt ins Ausland", sagt Scheer.
Die Fußballweltmeisterschaft in Südafrika spielt für Scheer dabei keine signifikante Rolle. Dass sich die Weltwirtschaft erholt, sei entscheidend. Asiatische Märkte und in letzter Zeit auch die arabischen Länder sind wieder beliebtere Exportländer. Besonders die chemische Industrie und der Maschinenbau freuen sich über mehr Auftragseingänge.
Export in Südhessen
Die exportierenden Unternehmen in der Region sind durchschnittlich auf 16 Auslandsmärkten aktiv. Der Exportanteil am Gesamtumsatz beträgt in Südhessen fast 60 Prozent; in Hessen insgesamt sind es 49 Prozent.
Ein Indikator für die Exporte sind die Außenhandelsdokumente, die die IHK Darmstadt für den außereuropäischen Handel ausstellt. Mit diesen Ursprungszeugnissen müssen deutsche Unternehmen ihren ausländischen Kunden nachweisen, dass ihre Waren tatsächlich in Deutschland produziert worden sind.


Internet: www.darmstadt.ihk24.de/produktmarken/international/index.jsp

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bringen Sie Farbe in Ihre Unternehmensvision Viel zu wenig Förderangebot für Legastheniker an Schulen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.07.2010 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 221158
Anzahl Zeichen: 2342

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Außenhandel weiter im Höhenflug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Achtung Weihnachtsfeier ...

Wichtig ist die steuerliche Freigrenze von 110 Euro. Dies ist der Betrag, den ein Unternehmen bei einer Firmenweihnachtsfeier für jeden Mitarbeiter steuerfrei ausgeben darf. Liegen die Ausgaben um nur einen Cent höher, sind Lohnsteuer und Solidari ...

Gastro-Lehrgang: Noch freie Plätze! ...

Ob Teilzeit oder Vollzeitkraft, ob Gastronom oder Servicekraft: Der Zertifikatslehrgang "Fit fürs Gastrogeschäft" der Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar vermittelt Mitarbeitern in gastronomischen Betrieben sow ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z