Weser-Kurier: Zu Christian Wulff

Weser-Kurier: Zu Christian Wulff

ID: 221615
(ots) - Einen Schwerpunkt hat er in seiner kurzen
Antrittsrede gestern genannt: Die Integration, den Zusammenhalt -
zwischen Ost und West und zwischen allen Bürgern des Landes, den
Generationen, den Zuwanderern. Wulff kehrt damit zu einem präsidialen
Leitbild zurück, das vor allem seine Vorgänger Johannes Rau und Roman
Herzog geprägt haben, die ihr Amt als eine Art Integrationsagentur
verstanden, um Bürger und Politik wieder näher zueinander zu bringen.
Wulff muss daran anknüpfen und deutlich machen, dass ein
Staatsoberhaupt ein Mittler in einem Staatswesen ist, in dem
gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Gruppen um die
Durchsetzung ihrer Interessen ringen. Wulff hat in seiner Rede
gestern deutlich gemacht, dass er diese Vermittlerrolle einnehmen und
die gewachsene Kluft zwischen Politik und Volk überbrücken will. Das
unterscheidet ihn schon mal grundsätzlich von seinem Vorgänger Horst
Köhler. Der hatte sich lange Zeit als Korrektivorgan der Politik
verstanden und sich auch in Tagesfragen der Politik eingemischt,
indem er wiederholt zu Politikern und deren Entscheidungen auf
Distanz ging. Das brachte ihm im Publikum und zunächst auch bei einem
Teil der Medien viel Beifall und Beliebtheit ein, führte ihn aber
auch schnell an seine Grenzen.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Presse Hannover: Kommentar: Wulffs Einstieg Weser-Kurier: Loske strebt Wiederwahl an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 221615
Anzahl Zeichen: 1571

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 739 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zu Christian Wulff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z