Morde an Journalisten besorgniserregend

Morde an Journalisten besorgniserregend

ID: 221641

Morde an Journalisten besorgniserregend



(pressrelations) -
Die Presse- und Meinungsfreiheit dürfen nicht relativiert oder preisgegeben werden

Anlässlich der weiterhin bedrohten Menschenrechte der Meinungs- und Pressefreiheit äußerst sich die Sprecherin für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erika Steinbach MdB:

Die aktuellen Morde an Journalisten in Honduras sind besorgniserregend und erinnern an all jene Journalisten, die bereits ihren Einsatz für die grundlegenden Menschenrechte der Presse- und Meinungsfreiheit mit dem Leben bezahlt haben.Länder wie die Philippinen und der Irak sind hierfür besonders dramatische Beispiele. So haben im Irak zwischen 2007 und 2009 insgesamt 47 Journalisten ihr Leben verloren, auf den Philippinen werden von 2007 bis heute 53 tote Journalisten beklagt. Ein beständig lebensbedrohliches Klima gibt es aber auch in der Russischen Föderation, wo unabhängige Medien weiter eingeschüchtert werden. Erinnert sei an: Anna Politkowskaja (ermordert am 7. Juni 2006), Magomed Jewlojew (am 31. August 2008 in Polizeigewahrsam erschossen), Jaroslaw Jaroschenko (Redakteur der Zeitschrift "Corruption and Crime", vor einem Jahr brutal zusammengeschlagen und seinen Verletzungen erlegen), Malik Achmedilow (am 11. August 2009 erschossen), Anastasija Baburowa (am 19. Januar 2009 auf offener Straße mit dem Menschenrechtsanwalt Stanislaw Markelow erschossen.Die Presse- und Meinungsfreiheit dürfen nicht relativiert oder preisgegeben werden!Besonders gravierend ist, dass auch immer mehr Menschen in Bedrängnis geraten, die keiner klassischen journalistischen Tätigkeit nachgehen, sondern in Onlineplattformen und Blogs auf Menschenrechtsverletzungen aufmerksam machen.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto: fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SWR Rundfunkrat fasst Beschlüsse zu Dreistufentest- Bestandsverfahren Vorsitzende des SWR-Rundfunkrates im Amt bestätigt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.07.2010 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 221641
Anzahl Zeichen: 2097

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Morde an Journalisten besorgniserregend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z