Der neue SAT.1-Freitag: Mit vier Krachern in die neue TV-Season / Ab 27. August 2010

Der neue SAT.1-Freitag: Mit vier Krachern in die neue TV-Season / Ab 27. August 2010

ID: 222079
(ots) -
5. Juli 2010. Kochen, bis die Schwarte kracht. Reden, wie einem
der Schnabel gewachsen ist. Veräppeln, bis sich die Alten biegen und
Herumspaßen bis in die Late Night. Ab Freitag, 27. August 2010,
startet SAT.1 mit drei neuen Sendungen und einem alten Bekannten in
die neue TV-Season. Los geht's mit "Deutschlands Meisterkoch". Die
drei Spitzenköche Tim Raue, Nelson Müller und Thomas Jaumann suchen
nach einem echten Könner hinterm Herd. Frei nach dem Motte "Wir
müssen reden!" plaudern anschließend Cordula Stratmann und Annette
Frier in ihrer neuen Impro-Sitcom völlig frei drauf los. Comedy at
it's best! In "Das R-Team - Die rüstige Rentner-Comedy" nehmen Rudolf
(75), Lilo (78) und ihre Gang jungen Menschen mit der versteckten
Kamera so richtig auf die Schippe. Und um 23.15 Uhr startet "Die
Oliver Pocher Show" auf einem neuen Sendeplatz in die Herbstsaison.
Der neue Freitag, ab 27. August 2010 in SAT.1

"Deutschlands Meisterkoch", 8 Folgen, 20.15 Uhr

Drei Gourmet-Genies für Deutschland: Tim Raue (36), Sternekoch und
kulinarischer Direktor des Luxus-Hotels Adlon, Nelson Müller (30),
Besitzer des Restaurants "Schote" in Essen und Thomas Jaumann (49),
Chef des Edel-Restaurants "Jaumanns Kochplatz" in Koblenz, suchen in
der neuen SAT.1-Show "Deutschlands Meisterkoch". Bei dem größten
Koch-Casting aller Zeiten nehmen es begeisterte Koch-Talente mit den
hohen Anforderungen der Haute Cuisine auf. Vor der Jury müssen die
Kandidaten ihre köstlichen Kreationen zubereiten und versuchen, die
drei Spitzenköche mit ihren Menüs zu begeistern. Neben dem Titel
"Deutschlands Meisterkoch" winken dem Gewinner 100.000 Euro
Siegprämie.

"Wir müssen reden!" 8 Folgen, 22.15 Uhr

"Wir müssen reden!" - dieses Motto nehmen sich die beiden
Freundinnen Annette und Cordula einmal pro Woche zu Herzen und


treffen sich bei ihrem Lieblingsitaliener. Es ist der Abend, an dem
sie alles Wichtige und Unwichtige aus ihrem Leben miteinander
"beplaudern". Es muss immer das "Trinachria" sein - denn nur so weit
reicht das Babyphon der alleinerziehenden Mutter Annette. Dritter im
Bunde ist der rothaarige italienische Kellner Stephano. Lediglich ein
kurzes Einstiegs-Szenario gibt den Dreien acht Folgen lang die grobe
Richtung an. Alles weitere ist Improvisation pur - ohne Drehbuch und
Szenen-Skizzen. Die Geschichten obliegen allein der Fantasie und
Spontaneität der Mitspieler und ihrer Gäste wie Bastian Pastewka und
Til Schweiger.

"Das R-Team - Die rüstige Rentner-Comedy", 8 Folgen, 22.45 Uhr

In der mal ganz anderen Versteckte-Kamera-Sendung spielten rüstige
Rentner die Hauptrolle. Die in die Jahre gekommenen Lockvögel begeben
sich an belebte, öffentliche Plätze und haben nur ein Ziel: Junge
Leute auf die Schippe nehmen! Endlich wird der Spieß mal umgedreht
und die Oldies haben die Chance, es den Jugendlichen heimzuzahlen.
Durch kuriose Sketche tappen die jungen, ahnungslosen Opfer in die
Falle und werden in eine Situation versetzt, die sie völlig aus der
Fassung bringt. Die perplexen und verblüfften Reaktionen der
Reingelegten sind das erklärte Ziel von "Das R-Team - die rüstige
Rentner-Comedy"

"Die Oliver Pocher Show", 23.15 Uhr

Ab August sendet Oliver Pocher auf dem klassischen
Late-Night-Sendeplatz: Um 23.15 Uhr seziert der Experte für TV,
Boulevard, Sport, Kinderbekleidung und Schmuckdesign die Ereignisse
und Themen, die die Nation bewegen. Im Studio im Residenztheater im
Herzen von Köln begrüßt er prominente Gäste aus Schauspiel, Show,
Musik und Sport. Mit neuen, überraschenden Rubriken und Figuren kommt
Pocher nach der Sommerpause zurück. Neben neuen Charakteren gibt es
ein Wiedersehen mit guten Bekannten: Oliver Pocher schlüpft ins
Kostüm von Kanzlerin Merkel und quält die Prominenz mit
Intim-Interviews als Society-Königin Sylvia Constanze von
Weischenhirn.



Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR Entertainment
Julia Hagedorn (für "Deutschlands Meisterkoch)
Anette Schmidt (für "Wir müssen reden!")
Tel. +49 [89] 9507-1184 / -1191
Julia.Hagedorn@ProSiebenSat1.com
Anette.Schmidt@ProSiebenSat1.com
www.presse.sat1.de

Bildredaktion:
Christian Graf
Tel. +49 [89] 9507-1172
Christina.Graf@ProSiebenSat1.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kontakter: Mit 50 Cent an den Kiosk/Burda startet Star- und Stylemagazin Chatter Nest ahoi! Seltene Küken dümpeln auf Brut-Booten / Die Deutsche Wildtier Stiftung hat die größte Brutkolonie der vom Aussterben bedrohten Trauerseeschwalben in Mecklenburg-Vorpommern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2010 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222079
Anzahl Zeichen: 4817

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Unterföhring



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 534 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der neue SAT.1-Freitag: Mit vier Krachern in die neue TV-Season / Ab 27. August 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAT.1 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SAT.1


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z