Handwerk: Berufsstartertag und neue Ausbildungsstätte
ID: 22217
Termin: 25. August, ab 11.00 Uhr,
Lehrbauhof Grossräschen,
Werner-Seelenbinder-Strasse 24, 01983 Grossräschen
Der Parlamentarische Staatssekretär MdB, Peter Hintze, der Präsident des ZDH, Otto Kentzler und der Präsident der Handwerkskammer Cottbus (HWK), Peter Dreissig, werden um 11 Uhr die neue überbetriebliche Ausbildungsstätte für das Gebäudereinigerhandwerk eröffnen.
Zudem wird Peter Dreissig gemeinsam mit dem Staatssekretär im Bildungsministerium des Landes Brandenburg, Burkhard Jungkamp, um 13.30 Uhr die "Berufsgeburtstagsparty" für die neuen Lehrlinge starten.
Nicht nur für Musik und gute Laune ist gesorgt, auch das Handwerk selbst wird erlebbar, wenn Maurer- und Zimmererlehrlinge ihr Können zeigen und Lehrlinge aus dem Friseur-, Kosmetik- und Kfz-Handwerk das bisher Erlernte der Öffentlichkeit vorstellen. Infostände zum Thema "Rund um das Ausbildungsverhältnis" präsentieren sich anlässlich des Berufsstartertages. Zur Eröffnung der neuen Ausbildungsstätte im Gebäudereinigerhandwerk zeigen Firmen wie HAKO, Petzold und HYSA ihre Produkte rund um die Gebäudereinigung.
Hintergrund:
Der Berufsstartertag ist eine gute Gelegenheit für Jugendliche, Unternehmer und Eltern, sich die Ausbildungsstätte anzusehen, über die Ausbildung im Handwerk zu informieren und mit Ausbildern, Innungsobermeistern und Lehrlingen ins Gespräch zu kommen. Jeder Lehrling kann sich symbolisch in die Lehrlingsrolle der Handwerkskammer eintragen. Diese Zugehörigkeit zum Handwerk dokumentiert der Lehrlingsausweis, den jeder erhält und der ihm bei über fünfzig Unternehmen aus verschiedenen Branchen besondere Konditionen bietet.
Kontakt:
Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Büro für Öffentlichkeitsarbeit:
Veronika Martin
Tel.: 0355 7835-105
Fax: 0355 7835-227
E-Mail: martin@hwk-cottbus.de
Internet: www.hwk-cottbus.de
Versendung erfolgt im Auftrag der HWK durch 4iMEDIA Journalistenbüro Leipzig
4iMEDIA Journalistenbüro Leipzig
Reclam-Carree . Kreuzstrasse 7a
04103 Leipzig
Tel: 0341 8709-840
Fax: 0341 8709-8420
eMail: Luise.Jahn@4iMEDIA.com
http://www.4iMEDIA.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: 4imedia
Datum: 18.08.2006 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 22217
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Luise Jahn
Stadt:
Leipzig
Telefon: 03418709840
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 18.08.2006
Diese Pressemitteilung wurde bisher 919 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handwerk: Berufsstartertag und neue Ausbildungsstätte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
4iMEDIA Journalistenbüro (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).