BearingPoint tritt Desertec Initiative bei / Beratungsunternehmen unterstützt weltweit größte Initiative zur nachhaltigen Energiegewinnung
ID: 222248
BearingPoint ( www.bearingpoint.de ) hat sich im Juni der Desertec
Industrial Initiative (Dii; www.dii-eumena.com ) angeschlossen. Als
Associated Partner unterstützt BearingPoint die weltweit größte
privatwirtschaftliche Industrieinitiative zur Schaffung nachhaltiger
und klimafreundlicher Energieerzeugung und wird sich bei Konzeption
und Umsetzung verschiedener Projekte maßgeblich einbringen.
"Desertec ist eine visionäre Initiative mit erheblichen
ökologischen und ökonomischen Potenzialen von weltweiter Bedeutung
und höchster wirtschaftspolitischer Relevanz. Wir sind von der
Dringlichkeit, aber auch der Machbarkeit der Initiative überzeugt,
und möchten unseren Teil beitragen", sagt Peter Mockler, Managing
Partner der Management- und Technologieberatung BearingPoint. "Es
gilt, einen Prozess zu moderieren und zum Erfolg zu bringen, in den
einige der größten transnationalen Energie- und Technologiekonzerne
aktiv eingebunden sind. Als Partner bringen wir unsere
Projektmanagement- und Steuerungskompetenz sowie unsere Expertise in
der Technologie- und Energiewirtschaft ein."
Mit dem Bau regenerativer Energiequellen, wie solarthermischen
Kraftwerken in den Wüstenregionen Nordafrikas und des Nahen Ostens
sowie Wind- und Photovoltaik-Anlagen will Desertec bis zum Jahr 2050
15 Prozent des europäischen Strombedarfs abdecken und die
Abhängigkeit von knapper werdenden und umweltbelastenden fossilen und
nuklearen Energiequellen langfristig reduzieren. Darüber hinaus zielt
die Initiative auf eine neue Ära der wirtschaftlichen Kooperation
zwischen Europa und Nordafrika ab.
"Mit BearingPoint haben wir einen starken Partner gewonnen, der
uns bei der Realisierung unserer Vision unterstützt. Das Unternehmen
hat uns durch kontinuierliches Engagement, ein fundiertes Konzept und
Kompetenz überzeugt", sagt Paul van Son, CEO der Desertec Industrial
Initiative. "Der stete Zuwachs namhafter Partner ist für uns
essenziell. So setzen wir ein Zeichen für Entscheider in der Energie-
und Wirtschaftspolitik, unser Konzept als wichtigen Schritt zu einer
langfristigen Versorgungssicherheit und Klimaschutz zu begreifen und
die erforderlichen Voraussetzungen zu unterstützen."
Über BearingPoint
BearingPoint berät Unternehmen und Organisationen in den Bereichen
Commercial Services, Financial Services und Public Services bei der
Lösung ihrer dringendsten und wichtigsten Aufgaben. In enger
partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Kunden definieren
BearingPoint-Berater anspruchsvolle Ziele und entwickeln Lösungen,
Prozesse und Systeme entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dies
bildet die Grundlage für einen außerordentlichen Beitrag zum
Geschäftserfolg - und eine außergewöhnliche Kundenzufriedenheit. Seit
der Übernahme durch seine Partner im Rahmen eines Management Buy-Out
ist BearingPoint eine unabhängige Unternehmensberatung, die
Unternehmertum sowie Management- und Technologiekompetenz auf
einzigartige Weise vereint. Das Unternehmen beschäftigt rund 3.250
Mitarbeiter in 14 europäischen Ländern. Das Unternehmen hat
europäische Wurzeln, agiert aber global.
Für weitere Informationen: www.bearingpointconsulting.com und
www.bearingpoint.de
Pressekontakt:
Wiebke Hinz
BearingPoint GmbH
Tel. 0049-69 13022-5991
Mailto:Wiebke.Hinz@bearingpointconsulting.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2010 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222248
Anzahl Zeichen: 3791
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 600 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BearingPoint tritt Desertec Initiative bei / Beratungsunternehmen unterstützt weltweit größte Initiative zur nachhaltigen Energiegewinnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BearingPoint GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).