Techniker Krankenkasse (TK) rät: Urlaubserholung in den Alltag retten

Techniker Krankenkasse (TK) rät: Urlaubserholung in den Alltag retten

ID: 222817
(ots) - Alltag in deutschen Büros: Schon am ersten Tag
nach dem Urlaub ist die Erholung dahin. Telefonate, Termine und
unerledigte Post - nach dem Urlaub landen viele schnell wieder auf
dem Boden des Alltags und fühlen sich reif für die Insel. Doch man
kann etwas tun: Wer Urlaub und Wiedereinstieg richtig plant, kann die
entspannte Stimmung über den ersten Arbeitstag hinaus retten. Nach
einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse
(TK) nimmt sich jedoch nur etwa jeder Dritte einige Tage nach der
Reise bewusst zu Hause Zeit, bevor er sich wieder in den
Alltagstrubel stürzt.

Damit man nach der Auszeit nicht gleich wieder urlaubsreif ist,
empfiehlt die TK, nach dem Urlaub keinen Kaltstart hinzulegen. Am
besten man fährt ein, zwei Tage vor Arbeitsbeginn wieder nach Hause.
Dann klingen die Urlaubserinnerungen noch nach und man kann in Ruhe
die Koffer auspacken und sich um den Haushalt kümmern. Auch auf die
Rückkehr zur Arbeit muss man sich erst einstellen. Deshalb: Wichtige
Meetings oder Dienstreisen möglichst nicht gleich auf die ersten
Arbeitstage legen. Bei Gleitzeit: Den ersten Tag verkürzt angehen und
nur einfache Dinge erledigen, wie zum Beispiel E-Mails checken. Wenn
es einem gelingt, seine positive Wahrnehmung der Umgebung und der
Menschen vom Urlaubsort in den Alltag mitzunehmen, kann auch zu Hause
ein gewisses Urlaubsfeeling aufkommen. Auch hier gibt es schöne
Landschaften und freundliche Menschen. Am besten einfach mal so tun,
als ob man den Heimatort als aufgeschlossener Tourist wahrnimmt.

Mehr Informationen zum Thema "Urlaubserholung" gibt es auch im
Internet unter www.tk-online.de in der Rubrik "Medizin & Gesundheit"
unter "Vorbeugen"/"Urlaub & Reise"/"Nach der Reise".

Zum Hintergrund:

Das Meinungsforschungsinstitut Forsa hat im Auftrag der Techniker


Krankenkasse (TK) eine bevölkerungsrepräsentative Befragung zum Thema
"Sommer - Gut vorbereitet in den Urlaub?" durchgeführt. Forsa
befragte dazu insgesamt 1.020 deutschsprachige Personen ab dem 18.
Lebensjahr.

Hinweis für die Redaktionen:

Weitere Presseinformationen zum Thema enthält der TK-Medienservice
"Sommer, Sonne, Strand und meer ...", der mit
Illustrationsvorschlägen unter www.presse.tk-online.de zur Verfügung
steht. Honorarfreie Pressefotos zum Thema sowie Infografiken zum
Sonnenschutz und zur Reiseapotheke stehen dort ebenfalls zum Download
bereit.



Pressekontakt:
TK-Pressestelle
Aurelia Nehr
Tel.: 040-6909-1713
Fax: 040-6909-1353
E-Mail: aurelia.nehr@tk-online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2010 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222817
Anzahl Zeichen: 2892

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Techniker Krankenkasse (TK) rät: Urlaubserholung in den Alltag retten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TK Techniker Krankenkasse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TK Techniker Krankenkasse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z