Schamloses Abkassieren bei den Schwächsten: Paritätischer prophezeit drastische Beitragserhöhunge

Schamloses Abkassieren bei den Schwächsten: Paritätischer prophezeit drastische Beitragserhöhungen im Gesundheitswesen

ID: 223250
(ots) - Als Aufkündigung des Solidaritätsprinzips
kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die angekündigten
Beitragserhöhungen in der Krankenversicherung. Er fordert von der
Regierung strukturelle Reformen statt hilfloses Herumdoktern an
Symptomen. Der Verband bekräftigt seine Forderung nach der Einführung
einer Bürgerversicherung.

"Die Regierungspläne sind die Lizenz zum unbegrenzten Abkassieren
der Versicherten. Mit dem Verzicht auf den versprochenen
Sozialausgleich kündigt die Bundesregierung das Prinzip der
solidarischen Krankenversicherung endgültig auf. Rentner und
einkommensschwache Versicherten drohen drastische
Beitragssteigerungen", so der Vorsitzende des Paritätischen Dr. med.
Eberhard Jüttner.

Die angekündigten Beitragserhöhungen seien der letzte Beweis
dafür, dass die Bundesregierung notwendige strukturelle Reformen im
Gesundheitswesen scheue. "Die Politik doktert an den Symptomen und
ignoriert die Ursachen der chronischen Unterfinanzierung. Die Folgen
tragen die Beitragszahler", kritisiert Eberhard Jüttner. Gemeinsam
mit der im Koalitionsvertrag angekündigten Erleichterung eines
Wechsels in die Private Krankenversicherung werde Gutverdienern die
Flucht aus der solidarischen Krankenversicherung erleichtert.

Der Paritätische fordert die Einführung einer Bürgerversicherung.
Die Beitragsbemessungsgrenze sei zu erhöhen und andere
Einkommensarten bei der Beitragsberechnung einzubeziehen, wie es
schon heute bei freiwillig versicherten Selbstständigen der Fall sei.
Eine derartige, an der Leistungsfähigkeit orientierte
Beitragsbemessung ermögliche eine Senkung der Beitragssätze und
sichere die Finanzierungsgrundlagen der Krankenversicherung
nachhaltig.



Pressekontakt:
Gwendolyn Stilling, Tel. 030/24636305, E-Mail: pr[at]paritaet.org



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Umfrage: Miserabel Noten für die schwarz-gelbe Gesundheitspolitik / Patienten und Ärzte aber teils gespaltener Meinung Volksabstimmung zum Schuldenverbot? CDU/FDP ohne Konzept aber schon mit Termin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2010 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 223250
Anzahl Zeichen: 2035

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schamloses Abkassieren bei den Schwächsten: Paritätischer prophezeit drastische Beitragserhöhungen im Gesundheitswesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Parit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gaspreis-Kommission: Soziale Infrastruktur schützen ...

Die heute veröffentlichten Vorschläge der Gaspreis-Kommission bewertet der Paritätische Gesamtverband ambivalent. Absolut zu begrüßen sei, dass die Kommission die Bedeutung gemeinnütziger sozialer Einrichtungen hervorhebt und ihre besondere S ...

Alle Meldungen von Parit


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z