Agenten-Dienstwagen bei den Classic Days auf Schloss Dyck
ID: 223328
Agenten-Dienstwagen bei den Classic Days auf Schloss Dyck
Jüchen (nrw-tn). Ganz im Zeichen automobiler Nostalgie steht das Wasserschloss Dyck am ersten Augustwochenende. Bis zu 7.000 Oldtimer-Klassiker bilden bei den "Classic Days" am 31. Juli und 1. August 2010 Deutschlands größtes open air Automuseum. Zu den Fahrzeug-Highlights gehören zum Beispiel Mercedes-Benz Supersportwagen, Opel Raketenfahrzeuge und der Dienstwagen von James Bond. In Goldfinger fährt Sean Connery alias
007 den legendären Aston Martin, in den Q zum ersten Mal eine Reihe von Agenten-Sonderausstattungen eingebaut hat. Das Original-Filmfahrzeug zeigt ausfahrbare Maschinengewehr-Attrappen, Nagelwerfer und eine Ölschleuder am Heck. Die alten Schätzchen können auch stilecht aus der Vogelperspektive begutachtet werden: Rundflüge mit der Junkers JU 52 können gebucht werden.
Ob mit oder ohne Flug: Verschiedene Reisearrangements bieten zahlreiche Extras. Das Paket "Nostalgie" etwa enthält neben zwei Übernachtungen für zwei Personen inklusive Frühstück und stilgerechtem Transfer im Oldtimerbus auch ein Wochenend VIP-Ticket für die Classic Days mit Zutritt zum Fahrerlager. Es kostet 560 Euro und kann im Netz gebucht werden.
Internet: www.schloss-dyck-classic-days.de
Pressekontakt: Schloss Dyck Classic Days e.V., Eicke Schüürmann, Telefon:
0211/714153, Fax: 0211/7185515, E-Mail:
schueuermann@schloss-dyck-classic-days.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.07.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 223328
Anzahl Zeichen: 1696
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Agenten-Dienstwagen bei den Classic Days auf Schloss Dyck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismus NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).