WAZ: Frauen sind gefordert. Kommentar von Sabine Brendel

WAZ: Frauen sind gefordert. Kommentar von Sabine Brendel

ID: 223478
(ots) - Frauen ticken anders als Männer - zumindest bei den
Lohnvorstellungen scheint das zu stimmen. Frauen sind laut einer
Studie im Schnitt mit weniger Geld zufrieden als Männer. Wenn sie
damit glücklich sind - gut so. Doch wer sich darüber lauthals
beschwert, sollte nicht auf die von Männern dominierte
Wirtschaftswelt schimpfen. Denn heutzutage sind Frauen gefordert, für
sich und ihre Interessen einzutreten. Wichtig ist, dass sie sich
kundig machen, wie viel ihre Ausbildung und Arbeitserfahrungen wert
sind.

Frauen haben zwar weiterhin Nachteile aufgrund ihres Geschlechts
- siehe den minimalen Frauenanteil in deutschen Firmenspitzen. Aber
Frauen haben heute dank Netzwerken, einem (langsamen) Umdenken in
Unternehmen und der rechtlichen Gleichberechtigung gute Chancen, ihre
Ansprüche durchzusetzen. Sie müssen sie eben nur äußern, zur Not auch
mit Nachdruck.

Das ist keine vermeintlich männliche Großspurigkeit, sondern
Zeichen eines gesunden menschlichen Selbstbewusstseins. Eine Frau
kann in der Wirtschaft nicht gleichberechtigt mitspielen, wenn sie
ihr Licht stets unter den Scheffel stellt.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Besten der besten Kommen von Rehau Fachkräftemangel: Deutschland, wir haben ein Problem!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2010 - 19:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 223478
Anzahl Zeichen: 1419

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 734 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Frauen sind gefordert. Kommentar von Sabine Brendel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Fast 2800 NRW-Beamte sind dauerhaft erkrankt ...

Knapp 2800 Landesbeamte in Nordrhein-Westfalen sind aktuell mindestens ein halbes Jahr krankgeschrieben, doch nur gut jeder zweite (1552) musste sich einer amtsärztlichen Untersuchung unterziehen. Das geht aus einem Bericht des NRW-Innenministeriums ...

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z