Akademische und berufliche Bildung gleichstellen
ID: 223974
Akademische und berufliche Bildung gleichstellen
Anhörung zum Thema Europäischer Qualifikationsrahmen/Deutscher Qualifikationsrahmen
Anlässlich der heutigen Anhörung zum Thema Europäischer Qualifikationsrahmen/Deutscher Qualifikationsrahmen erklären der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der Union im Deutschen Bundestag, Albert Rupprecht MdB, und der zuständige Berichterstatter, Uwe Schummer MdB:
Die Anhörung im Deutschen Bundestag zur Einführung eines Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) hat gezeigt, dass wir immer stärker zu einem Europäischen Bildungsraum zusammenwachsen. Das Europa der Wirtschaft wird zu einem Europa der Menschen. Der Deutsche Qualifikationsrahmen bewertet ergebnisorientiert Kompetenzen - unabhängig davon, ob sie schulisch, betrieblich oder akademisch erworben wurden. Er soll in einen Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR) einmünden. Dies wird die Mobilität und Vergleichbarkeit von Abschlüssen in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft verbessern. Wichtig ist die Gleichwertigkeit der akademischen mit der beruflichen Bildung. Die Anhörung zeigte jedoch auch, dass der Prozess noch nicht beendet ist. So sehen wir bei der Einteilung der Qualifikationen Verbesserungsbedarf. Die Kultusministerkonferenz war nicht in der Lage, eine Gleichbewertung von qualifizierter Berufsausbildung und Abitur hinzunehmen. In der Ansicht, dass hier Änderungsbedarf besteht, bestätigen uns die Sachverständigen des Deutschen Gewerkschaftsbundes, des Handwerks und des Berufsbildungsinstitutes. Nur durch ein realistisches Bewertungssystem wird die notwendige Transparenz in einem Europäischen Bildungsraum möglich. Dies ist die Voraussetzung für eine verbesserte Bildungsmobilität in Europa.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.07.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 223974
Anzahl Zeichen: 2104
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Akademische und berufliche Bildung gleichstellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).