Mitteldeutsche Zeitung: zu Gebühr für Bankabhebung
ID: 224303
eines fremden Kreditinstituts wären an sich für die meisten Kunden
eine Verbesserung gewesen. Denn gegenwärtig werden im Durchschnitt
aller Banken und Sparkassen sieben Euro fällig. Die
Negativ-Spitzenreiter verlangen sogar zehn. Und dennoch sagt das
Bundeskartellamt nein zum gemeinsamen Vorschlag der Branche. Und das
ist eine richtige Entscheidung. Denn der fünf Euro Höchstsatz wären
eine Einladung gewesen, daraus den Regelsatz zu machen. Und so wäre
angesichts der tatsächlichen Kosten, die bei der Verrechnung zwischen
den Banken anfallen, ein Selbstbedienungsladen staatlich sanktioniert
worden.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Kommentar Von Gregor Mayntz" alt="Rheinische Post: Berlins Signal
an Guantanamo
Kommentar Von Gregor Mayntz">
Datum: 07.07.2010 - 20:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224303
Anzahl Zeichen: 859
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 935 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Gebühr für Bankabhebung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).