Neue Rekord-Quote beim WM-Halbfinale im Ersten:Über 31 Millionen Zuschauer bei Deutschland - Spanien
ID: 224523
am Mittwochabend hat dem deutschen Fernsehen einen neuen
Allzeitrekord beschert: Im Durchschnitt sahen 31,10 Millionen
Zuschauer im Ersten die Niederlage der deutschen Nationalmannschaft
gegen die Spanier. In der Spitze verfolgten sogar 32,88 Millionen die
spannende Begegnung. Nie zuvor wurde eine derartige Einschaltquote in
Deutschland gemessen. Bislang lag die Partie Deutschland - Italien
bei der WM 2006 mit 29,66 Millionen Zuschauern ganz vorn.
Auch der Marktanteil war gestern überragend: Durchschnittlich
83,2% schalteten Abend das Spiel im Ersten ein, in der Spitze waren
es sogar 88,4%. "Waldis WM-Club" im Anschluss an die Live-Übertragung
erreichte 3,55 Millionen und damit einen Marktanteil von 27,0%.
Auch die jungen Zuschauer entschieden sich gestern mit
beeindruckender Mehrheit für die Halbfinal-Übertragung im Ersten: Im
Schnitt verfolgten 13,97 Millionen der 14- bis 49-Jährigen die
Live-Übertragung ab 20.30 Uhr. Dies entsprach einem Marktanteil von
86,1%.
"Die deutsche Nationalmannschaft hat eine tolle Leistung in
Südafrika gezeigt, die ganz Deutschland begeistert hat. Diese noch
nie da gewesenen Zuschauerzahlen bedeuten eine großartige Würdigung
der mitreißenden Spielweise und sympathischen Ausstrahlung des
deutschen Teams. Doch auch für uns als TV-Sender sind sie natürlich
eine schöne Bestätigung der hervorragenden Arbeit, die von so vielen
ARD-Kollegen seit Wochen in Südafrika und zu Hause geleistet wird",
freut sich ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky.
Und das Mitfiebern mit der deutschen Nationalmannschaft ist noch
nicht vorbei: Am Samstag, 10. Juli 2010, überträgt Das Erste live ab
18.00 Uhr (Anstoß: 20.30 Uhr) das Spiel um den dritten Platz gegen
Uruguay aus Port Elizabeth. Dieser letzte Auftritt des Teams um
Trainer Jogi Löw soll dann zum versöhnlichen Abschluss des
WM-Turniers führen.
Bereits am heutigen Donnerstag überträgt Das Erste von 12.40 Uhr
bis ca. 13.15 Uhr die Pressekonferenz des DFB live aus Velmore
(Südafrika).
Pressekontakt:
Swantje Wittstock, ARD-Koordination Sport
Tel. 089/5900-3780, E-Mail: swantje.wittstock@DasErste.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2010 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224523
Anzahl Zeichen: 2468
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 712 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Rekord-Quote beim WM-Halbfinale im Ersten:Über 31 Millionen Zuschauer bei Deutschland - Spanien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).