Gesunde Alternativen in der Schultüte
Stuttgart 8. Juli 2010. Der Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte appelliert zum Schulanfang an Eltern, auf eine gesunde Ernährung der Kinder zu achten. Dies fängt bereits beim Inhalt der traditionellen Schuloder Zuckertüten an.
Zu den beliebtesten Überraschungen zum Schulanfang gehören das magnetische Zahlenrad, das es bei mytoys.de gibt oder der Marienkäfer-Hefter, der bei zauber-garten.de zu finden ist. Aber auch erste Einstiegshilfen für Lese- und Rechenanfänger dürfen in der Schultüte nicht fehlen. Die Puzzle Schnecke von Wossiland steht deshalb auf der Liste der Lieblingsprodukte ebenfalls weit oben.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über edelight.de
Auf www.edelight.de können Menschen kostenlos ihre Lieblingsprodukte online vorstellen, eine persönliche Merk- oder Wunschliste anlegen, sich von den Tipps anderer Nutzer inspirieren lassen oder Empfehlungen kommentieren. Ein weiterer Anreiz der Plattform sind die Dankeschön-Provisionen, die den Mitgliedern bei erfolgreichen Empfehlungen zugute- kommen.
Betreiber der Social-Shopping-Plattform ist die edelight GmbH in Stuttgart. Gegründet wurde das Unternehmen Anfang 2006 von Peter Ambrozy, Steffen Belitz und Tassilo Bestler. Ein 17-köpfiges Team arbeitet an der Weiterentwicklung des Konzepts.
Datum: 08.07.2010 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224929
Anzahl Zeichen: 932
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Ullsperger
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711 912590 0
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.07.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesunde Alternativen in der Schultüte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
edelight GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).