Neue Studie: Tocotrienol-Flavonoid-Kombination senkt LDL-Cholesterin
ID: 225421
keine Beschwerden. Sind die Blutfettwerte über einen längeren
Zeitraum konstant hoch, kann es zu Ablagerungen und entzündlichen
Prozessen in den Arterien kommen - und zu gefürchteten Folgen wie
Herzinfarkt oder Schlaganfall.
Als kritisch gilt ein Gesamtcholesterinwert von mehr als 240 mg/dl
Blutserum bei Menschen ohne weitere Risikofaktoren oder
Vorerkrankungen. Aussagekräftiger als der Gesamtwert sind die
Einzelwerte für LDL- und HDL-Cholesterin. Darüber hinaus spielt der
hsCRP-Wert (hochsensitives C-reaktives Protein) eine Rolle bei der
Risikobestimmung für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Messung des
Wertes im Blut ermöglicht Aufschlüsse darüber, wie groß das
Arteriosklerose-Risiko ist. hsCRP-Werte unter 1 mg/l sprechen für ein
niedriges, Werte über 3 mg/l für ein hohes kardiovaskuläres Risiko.
Eine kürzlich im Fachjournal "Ernährung & Medizin" veröffentlichte
Studie zeigt, dass mit einer gut verträglichen Nährstoffkombination
aus Tocotrienolen und Citrusflavonoiden, wie sie in der ergänzenden
bilanzierten Diät lipoCorrect® (rezeptfrei, Apotheken) in
konzentrierter Form enthalten ist, die LDL- und hsCRP-Werte deutlich
gesenkt werden können. Dabei betrug die höchste gemessene
LDL-Reduktion 44 Prozent - im Schnitt waren es signifikante 15
Prozent.
Tocotrienole werden als "ungesättigtes Vitamin E" bezeichnet. Sie
können die Blutfettwerte positiv beeinflussen, indem sie die
Produktion des LDL-Cholesterins vermindern. Zudem haben die vor allem
in Palmölen enthaltenen Tocotrienole entzündungshemmende
Eigenschaften. Das ist wichtig, weil auch chronische
Entzündungsprozesse die Gefäßinnenwände schädigen und damit das
Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen können.
Kombiniert werden die Tocotrienole mit Citrus-Flavonoiden aus
Orangenschalenkonzentrat. lipoCorrect® enthält polymethoxylierte
Flavone, die vom Körper besonders gut aufgenommen und verwertet
werden können. Flavonoide sind ebenfalls in der Lage, LDL-Cholesterin
zu senken. Daher ergänzen sich beide Wirkstoffe gut - und führen
nachweislich zu einer Senkung von Risikofaktoren für
Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei sehr guter Verträglichkeit. Mit nur
zwei Kapseln täglich können erhöhte Cholesterinwerte auf natürliche
Weise gesenkt werden.
Pressekontakt:
ifemedi, Dr. Jörg Hüve
Hopfenweg 44c, 26125 Oldenburg
0441/9350590
presse@medizin-ernaehrung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2010 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 225421
Anzahl Zeichen: 2747
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Oldenburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Studie: Tocotrienol-Flavonoid-Kombination senkt LDL-Cholesterin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IFEMEDI (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).