Datensammelei am Arbeitsplatz endlich stoppen

Datensammelei am Arbeitsplatz endlich stoppen

ID: 226594

Datensammelei am Arbeitsplatz endlich stoppen



(pressrelations) -
"Dass die Justizministerin das Thema Arbeitnehmer-Datenschutz nicht länger dem Innenminister überlassen will, bietet Anlass zur Hoffnung", sagt Jan Korte, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE zur Ankündigung der Bundesjustizministerin, Eckpunkte für einen besseren Beschäftigten-Datenschutz vorzulegen. "Der Gesetzentwurf aus dem Hause de Maizière hat nach einhelliger Auffassung wenig mit konsequentem Datenschutz zu tun und ist durch kosmetische Korrekturen allein nicht zu retten. Nach den massiven Protesten dagegen ist wohl selbst Sabine Leutheusser-Schnarrenberger klar geworden, dass es so nicht weitergehen kann." Korte weiter:

"Dass die Ministerin nun verspricht, sie werde den Arbeitnehmer-Datenschutz auf die Höhe der Zeit bringen, ist nicht viel wert, solange sie keinen konkreten Gegenentwurf vorlegt. Bislang fehlt davon jede Spur. Nach 15 Jahren systematischer Verzögerung ist es höchste Zeit, die wilde und unkontrollierte Datensammelei am Arbeitsplatz endlich und für immer zu stoppen. Das wäre effektiver Arbeitnehmer-Datenschutz.

Leutheusser-Schnarrenberger sollte den Mut haben, es nicht bei schwammigen Ankündigungen und Datenschutzkosmetik zu belassen. Die Ministerin ist gefordert, nach dem ersten nun auch den zweiten Schritt zu gehen und für einen rechtlich verankerten und allumfassenden Datenschutz am Arbeitsplatz auch die Auseinandersetzung mit dem Koalitionspartner suchen. Dabei werden wir sie unterstützen."


F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.07.2010 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226594
Anzahl Zeichen: 2029

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datensammelei am Arbeitsplatz endlich stoppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z