Verbraucher geben Apothekern erneut Spitzennoten
ID: 226907
zufrieden - Schlusslichter sind hingegen Internet- und
Telefonanbieter. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage
der Kommunikationsagentur Faktenkontor unter 1.000 Bundesbürgern.
"Wir freuen uns, dass die Verbraucher unser Engagement schätzen und
uns ihr Vertrauen schenken", so Erika Fink, Präsidentin der
Bundesapothekerkammer. "Aber wir ruhen uns auf solchen Spitzenwerten
nicht aus: Wir werden die Qualität der wohnortnahen und
serviceorientierten Arzneimittelversorgung ständig weiter
verbessern."
Die Apotheken erhalten als Dienstleister von den Deutschen seit
Jahren regelmäßig Bestnoten. Das zeigen Umfragen zum
Dienstleistungsindex, die vom Institut für Demoskopie Allensbach
ermittelt werden. Im Jahr 2008 setzten sich die Apotheker, wie schon
im Jahr 2002, erneut an die Spitze aller Branchen und bauten die
Zufriedenheitswerte noch einmal aus. Diese Spitzenwerte werden von
Umfragen des Magazins Reader's Digest aus dem Jahr 2008 bestätigt. 86
Prozent der Deutschen haben ein "sehr hohes" oder "ziemlich hohes"
Vertrauen zu den Apothekern, die damit in einer Spitzengruppe mit
Feuerwehrleuten und Piloten liegen.
Täglich besuchen rund 4 Millionen Menschen in Deutschland eine der
21.500 Apotheken. Dort arbeiten rund 147.000 Beschäftigte.
Diese Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie unter
www.abda.de
Pressekontakt:
Dr. Ursula Sellerberg, MSc
Stellv. Pressesprecherin
Tel.: 030-4000 4134
Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
www.abda.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2010 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226907
Anzahl Zeichen: 1786
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbraucher geben Apothekern erneut Spitzennoten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverb (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).