Anklage von al-Bashir auch wegen Voelkermord

Anklage von al-Bashir auch wegen Voelkermord

ID: 227350

Anklage von al-Bashir auch wegen Voelkermord



(pressrelations) -
Zur Anklage des sudanesischen Praesidenten Omar al-Bashir wegen Voelkermord erklaert der menschenrechtspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Christoph Straesser:

Die SPD-Bundestagsfraktion begruesst die Entscheidung des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH), den sudanesischen Praesidenten Omar al-Bashir auch wegen Voelkermord anzuklagen.
Bislang bezog sich der Haftbefehl "nur" auf Verbrechen gegen die Menschlichkeit und auf Kriegsverbrechen. Chefanklaeger Luis Moreno Ocampo hatte dagegen Berufung eingelegt. Er macht al-Bashir fuer Verbrechen in Darfur verantwortlich, bei denen 300.000 Menschen ums Leben gekommen sind. Jetzt wurde der Verdacht auf Voelkermord in drei Faellen bestaetigt; Opfer sind die ethnischen Gruppen der Fur, Masalit und Zaghawa.

Die Wahlen im April haben al-Bashir einen kurzen Triumph beschert. Durch die internationale Anerkennung des Wahlergebnisses konnte er sich trotz des internationalen Haftbefehls als Praesident legitimiert fuehlen. Die Sorge um den Friedensprozess im Sudan erklaerte die vergleichsweise versoehnliche Position der internationalen Gemeinschaft.

Aendern wird sich auch trotz der erweiterten Anklage vorerst nichts. Bereits in ihrer Stellungnahme zu den Wahlen haben die EU-Aussenminister die sudanesische Regierung zur vollen Zusammenarbeit mit dem IStGH aufgefordert. Dies hiess im Klartext, dass sie den frisch gewaehlten Praesidenten nach Den Haag haette ausliefern muessen. Dies hatte sie von Anbeginn abgelehnt.

Im Deutschen Bundestag war im Maerz ein interfraktioneller Antrag verabschiedet worden. Darin heisst es: Fortgesetzte Straflosigkeit und fehlende Versoehnungsprozesse sind ein Hindernis fuer eine langfristige und belastbare friedliche Entwicklung im Sudan. In diesem Sinne setzt sich die SPD-Bundestagsfraktion weiterhin dafuer ein, dass Frieden und Gerechtigkeit nicht als Gegensatz verstanden werden, sondern einander bedingen.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: Heißer Sommer Wowereit: Bundesregierung versagt bei Anerkennung von Einwanderern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.07.2010 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 227350
Anzahl Zeichen: 2268

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anklage von al-Bashir auch wegen Voelkermord"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z