Weser-Kurier: Zur Regierungsbildung in Nordrhein-Westfalen

Weser-Kurier: Zur Regierungsbildung in Nordrhein-Westfalen

ID: 228163
(ots) - Hannelore Kraft will nicht nur Ministerpräsidenten
aller Menschen im größten deutschen Bundesland sein, sie muss. Denn
Tag für Tag, Entscheidung für Entscheidung, wird sie sich Mehrheiten
für ihre Politik im Landtag suchen müssen. Es werden anstrengende
Jahre werden für die Chefin der Minderheitsregierung, und niemand
kann sagen, wie viele. Natürlich peilt das neue Kabinett die volle
Legislaturdauer an, allein die Geschichte zeigt, dass das wohl kaum
möglich sein wird. Realistisch betrachtet gibt es zwei Möglichkeiten.
Nummer eins: Nach ein paar Monaten der Ära Kraft schert eine weitere
Partei in die Regierung ein. Dafür käme nach dem Stand der Dinge nur
die Linke infrage, die allerdings im parlamentarischen Alltag schnell
die Vernunft und Berechenbarkeit beweisen müsste, die die
Ministerpräsidentin bisher von ihr vermisste. Variante Nummer zwei:
Nordrhein-Westfalen muss noch einmal wählen. Das wäre im Moment die
schlechteste Lösung, könnte aber nach mehreren Patt- oder
Blockadesituationen im Landtag in einem Jahr der einzige Ausweg sein.
Jeder Tag, der bis dahin vergeht, ist dabei ein Vorteil für Kraft und
ihre Partei. Sie hat von der Staatskanzlei aus jetzt die Chance,
kräftig Punkte für sich und die SPD zu sammeln - und dass in einer
Zeit, in der sich die Sozialdemokratie sowieso wieder im Aufwind
befindet.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KOCH-MEHRIN als Vorsitzende der FDP im Europa-Parlament bestätigt Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zur Minderheitsregierung in NRW
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2010 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 228163
Anzahl Zeichen: 1647

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 662 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zur Regierungsbildung in Nordrhein-Westfalen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z