Der besondere Beruf
ID: 228542
Jetzt Fachangestellte/r für Markt- und Sozialforschung werden!
"FAMS ist sexy, aber keiner sieht es" ist das ernüchternde Fazit eines betrieblichen Ausbilders. Dabei vermittelt die Ausbildung neben solidem kaufmännischem Basiswissen eine "Dienstleistungs-Spezialkompetenz mit Zukunft". Inhaltlich reicht die Spannbreite von der Konzeption und Gestaltung, von Umfragen und der Datenbeschaffung aller Art über Plausibilitätsprüfungen und Auswertung erhobener Daten bis zur Vorbereitung von Ergebnisberichten und -präsentationen. Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung arbeiten im Team mit wissenschaftlichem Personal in Markt- und Sozialforschungseinrichtungen sowie in sonstigen Forschungseinrichtungen. Sie können treffend als "Scharnier zwischen Erforschung und operativer Umsetzung" bezeichnet werden. Durch ihre vielseitige Ausbildung und den Erwerb von Schlüsselkompetenzen sind sie als aufbaufähige Fachkräfte in fast allen operativen und strategischen Abteilungen einer Organisation einzusetzen.
Unternehmen und Einrichtungen, die einen FAMS-Ausbildungsplatz einrichten möchten, werden vom "goFams"-Team z.B. beim Bewerbermanagement aber auch in der Ausbildungsumsetzung unterstützt. Informationen dazu finden Sie auf http://www.gofams.de
Das JOBSTARTER-Projekt "goFAMS!" wird von itw - Institut für Aus- und Weiterbildung gGmbH durchgeführt. Das itw leistet seit über 40 Jahren Bildungsarbeit in Erst- und Weiterbildung, in Integrationsmaßnahmen, am Übergang Schule/Beruf sowie in innovativen Entwicklungsprojekten (http://www.itw-berlin.de).
JOBSTARTER ist eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Wissenschaft mit Förderung durch den Europäischen Sozialfonds (ESF).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Go FAMS möchte Unternehmen bei der Einrichtung der Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung durch Informationen, Beratung sowie Bewerbermanagement und Vernetzung unter den Ausbildenden unterstützen.
Das Projekt wird gefördert als JOBSTARTER-Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union.
itw gGmbH - JOBSTARTER-Projekt goFAMS
Karina Schenderlein
Groninger Sraße 25
13347
Berlin
info(at)gofams.de
030-45601347
http://www.gofams.de
Datum: 15.07.2010 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 228542
Anzahl Zeichen: 2354
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karina Schenderlein
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-45601347
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der besondere Beruf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
itw gGmbH - JOBSTARTER-Projekt goFAMS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).