Glaubst du alles oder fragst du nach?
ID: 310760
Neue Website zum Thema Ausbildung und Bewerbung online.

(firmenpresse) - So lautet das Motto der Azubis, die sich in Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung befinden, meint das Team des JOBSTARTER-Projekts goFAMS. "Denn jeder der diesen Beruf ausüben möchte, sollte ein gewisses Interesse an Fakten und Hintergrundinformationen mitbringen und nicht einfach alles glauben, was man hört oder liest", so der Projektkoordinator Michael Dormin. Dieses Motto greifen deshalb auch die Werbematerialien auf, die entwickelt wurden, um auf den erst im Jahre 2006 eingeführten Beruf aufmerksam zu machen. Im Downloadbereich der Projektwebsite www.gofams.de gibt es einen Vorgeschmack auf die begehrten Flyer, Postkarten, Poster und Lesezeichen, die in Kooperation mit der Agentur amselrehhase (www.amselrehhase.de) erstellt wurden.
Inzwischen ist im gleichen Design wie die Printprodukte die neue Website www.fragst-du-nach.de online gegangen. Hier gibt es z.B. Tipps für die Bewerbung sowie Informationen über Ausbildungsmöglichkeiten und finanziellen Hilfen. Des Weiteren bieten wir Praktika, freie Ausbildungsstellen und einiges mehr. Zusätzlich informieren wir Sie über den Beruf des/der Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung (FAMS) und Zusatzqualifikationen, die nicht nur für diesen Beruf angeboten werden. Der Schwerpunkt unserer zweiten Website liegt absichtlich nicht ausschließlich auf dem Beruf des Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung, sondern auf Informationen rund um Bewerbung und Ausbildung. So hoffen wir mehr Internetnutzer und Schulabgänger, die noch unentschlossen sind, auf den Beruf des FAMS aufmerksam machen zu können. Vielleicht finden sie so, ihren künftigen Traumberuf. Bewerben kann man sich übrigens das ganze Jahr beim Team von goFAMS, da wir im Rahmen des Projekts kostenfrei das Bewerbermanagement für ausbildungswillige Unternehmen anbieten. Die nächste Ausbildungsrunde startet wieder im Herbst 2011. Bewerber werden von uns zum Test und Gespräch eingeladen und bei positiven Ergebnissen an die entsprechenden Firmen vermittelt. Das erhöht die Chance auf einen Ausbildungsvertrag, da wir bis zu zwölf Plätze im Jahr besetzen.
Das JOBSTARTER-Projekt goFAMS wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert. Durchgeführt wird das Projekt vom Institut für Aus- und Weiterbildung gGmbH in Berlin (www.itw-berlin.de) - über 40 Jahren Erfahrung im Bildungsbereich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Go FAMS möchte Unternehmen bei der Einrichtung der Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung durch Informationen, Beratung sowie Bewerbermanagement und Vernetzung unter den Ausbildenden unterstützen.
Das Projekt wird gefördert als JOBSTARTER-Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union.
itw gGmbH - JOBSTARTER-Projekt goFAMS
Karina Schenderlein
Groninger Sraße 25
13347
Berlin
info(at)gofams.de
030-45601347
http://www.gofams.de
Datum: 07.12.2010 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310760
Anzahl Zeichen: 2517
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karina Schenderlein
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-45601347
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Glaubst du alles oder fragst du nach?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
itw gGmbH - JOBSTARTER-Projekt goFAMS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).