WAZ: Operation in e-Moll. Kommentar von Jens Dirksen
ID: 228956
bizarre Züge ab, dass wir uns daran gewöhnt haben, extraschräge
Konzerte zu vermelden - wie jüngst noch jenes für Hunde in der Oper
von Sydney. Oder John Cages Orgelwerk "So langsam wie möglich", bei
dem alle Jubeljahre mal eine Taste gedrückt wird. In Halberstadt
spielt man es derzeit - und wenn keiner der Musiker aus dem Takt
kommt, wird man den Schlussakkord im Jahre 2639 vernehmen.
Nicht weniger postmodern klingt, was jetzt 130 Kilometer weiter
südlich, im thüringischen Gotha gespielt werden soll: eine vertonte
Steinschnitt-Operation, bei der mutmaßlich eine Galle entfernt wurde.
Weshalb man das nicht so genau weiß? Nun, das Stück stammt von dem
Barock-Komponisten Marin Marais (1656-1728), und es nicht einmal
überliefert, wie es seinem Dienstherrn Ludwig XIV. gefallen hat...
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2010 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 228956
Anzahl Zeichen: 1108
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1107 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Operation in e-Moll. Kommentar von Jens Dirksen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).