Erheblicher Verbesserungsbedarf

Erheblicher Verbesserungsbedarf

ID: 229590

Erheblicher Verbesserungsbedarf



(pressrelations) - Zur heute durch den Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung in Karlsruhe eingereichten Verfassungsbeschwerde gegen die Volkszählung 2011 erklären Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, und Dr. Konstantin von Notz, Innenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

"Wir teilen die Skepsis zahlreicher Datenschützer und des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung zur geplanten Volkszählung 2011 und sehen noch erheblichen Nachbesserungsbedarf beim sogenannten Zensus-Gesetz. Bei einer Datensammlung diesen Ausmaßes ist der Staat in der Pflicht, besonders hohe Kriterien an eine verfassungs- und datenschutzrechtlich einwandfreie Ausgestaltung des Verfahrens anzulegen. Das bislang geplante Verfahren genügt jedoch längst nicht den strengen Vorgaben des Bundesverfassungsgerichtsurteils zur Vorratsdatenspeicherung.

Beispielsweise fehlt ein praktikables Anonymisierungs- und Verschlüsselungskonzept. Es ist völlig inakzeptabel, dass bei der Erstellung von Gebäude- und Wohnungsregistern die Möglichkeit der Zuordnung von Immobilien an Personen auch im Nachhinein und damit über den Erhebungszweck hinaus möglich ist. Dadurch wird einer möglichen Erstellung von Personenprofilen Tür und Tor geöffnet. Auch gesetzlich muss einwandfrei sichergestellt sein, dass der gewaltige, nicht-anonymisierte Datenbestand vor unbefugten Zugriffen geschützt wird.

Beim Verfahren gibt es noch ganz erhebliche Missstände: Die Daten sollen beispielsweise nicht sofort nach einem Abgleich wieder gelöscht, sondern für vier Jahre gespeichert werden. Außerdem unterliegen die erhobenen Daten keiner strikten Zweckbindung. Im Gesetz fehlt bislang jede Garantie, dass die von den Statistikbehörden gesammelten Daten nur durch diese verarbeitet und nicht an Verwaltungsbehörden weitergegeben werden.

Die Bundesregierung muss die Sorgen der Bürger und der Datenschutzbeauftragten ernst nehmen, wenn sie nicht will, dass die Volkszählung in Karlsruhe gekippt wird."




PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.07.2010 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 229590
Anzahl Zeichen: 2465

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erheblicher Verbesserungsbedarf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Videoformat "Otto fragt Felix" gestartet ...

Landtagsabgeordneter erklärt Politik für Kinder Politik ist kompliziert? Nicht für Otto! Der neugierige kleine Otter will es genau wissen und fragt einfach: Was ist eine Partei? Was bedeutet Politik? Und was passiert eigentlich bei der Bundesta ...

Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z