LINKE begrüßt Verfassungsbeschwerde gegen Volkszählung 2011

LINKE begrüßt Verfassungsbeschwerde gegen Volkszählung 2011

ID: 229595

LINKE begrüßt Verfassungsbeschwerde gegen Volkszählung 2011



(pressrelations) -
"Das 'Zensus 2011'-Gesetz ist in seiner jetzigen Form ein Verstoß gegen das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung und noch dazu überflüssig. Derartige Eingriffe in die Persönlichkeitsrechte der Bürger sind bei dem zu erwartenden Nutzen nicht vertretbar. Daher freut es mich, dass mehr als 13.000 Menschen heute Verfassungsbeschwerde gegen das Gesetz eingelegt haben. DIE LINKE bleibt bei ihrer Forderung nach einem Moratorium für alle datenschutzrelevanten Großvorhaben", erklärt Jan Korte, Mitglied im Fraktionsvorstand DIE LINKE. Korte weiter:

"Die bürgerrechtlichen Probleme sind evident: Mit dem Zensus 2011 entsteht ein zentral verfügbares Personenprofil, mit dem über eine Personenkennziffer eine eindeutige Zuordnung möglich wird. Die Liste der Kritikpunkte reicht von der möglichen sozialen Stigmatisierung durch Meldedaten der Agenturen für Arbeit, persönliche Daten aus Gefängnissen, Nervenheilanstalten und ähnlichen Einrichtungen, über die Erfassung der rechtlichen Zugehörigkeit zu Religionsgemeinschaften sowie der Abfrage von Weltanschauungen bis hin zur nicht ausreichend begründeten Zweckmäßigkeit und Geeignetheit der statistischen Methode. So ist es überhaupt nicht nachvollziehbar, wie und warum die Auswahl der Personen zur Haushaltsbefragung auf Stichprobenbasis erfolgen soll. Haushaltsbefragung auf Stichprobenbasis hört sich zwar harmlos an, davon betroffen sein könnte aber bis zu einem Drittel der Bevölkerung.

Die Planungssicherheit nach dem Zensus wird mitnichten so gut sein wie angenommen. Und schon gar nicht folgt daraus eine bessere Politik. Dafür werden die Zensuskosten, die vor allem Länder und Kommunen zu tragen haben, mit mindestens 500 Millionen Euro weit höher liegen als ursprünglich veranschlagt. Diese Mittel könnten sinnvoller ausgegeben werden. DIE LINKE ist die einzige Fraktion, die das 'Zensus 2011'-Gesetz aus diesen Gründen vollständig abgelehnt hat. Wir fordern die anderen Fraktionen zur Kurskorrektur auf. Noch ist es nicht zu spät."




F.d.R. Christian Posselt

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verbindliche Quote ist überfällig Rheinische Post: Lebendiges Plenum
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.07.2010 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 229595
Anzahl Zeichen: 2605

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LINKE begrüßt Verfassungsbeschwerde gegen Volkszählung 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z