Korrekturmeldungen jetzt im ear-System besser nachvollziehbar
ID: 230188
Goldberg: Neue Korrektur- und Dokumentationsmöglichkeiten erhöhen Transparenz für Hersteller
?Korrekturen bei den Mengenmeldungen haben selbstverständlich auch unmittelbaren Einfluss auf die Abholverpflichtungen der Hersteller.? Die Transparenz des ear-Systems wird damit erheblich gesteigert. ?Wir sind entschlossen, durch unsere fortlaufenden Optimierungen das ear-System immer benutzerfreundlicher zu machen. Derzeit arbeiten wir auch an der Realisierung der Lösung, die es Herstellern zukünftig erlaubt ihre Mengenmeldungen per Mausklick elektronisch aus dem ear-System als csv-Datei zu importieren, betont Goldberg. Beschwerden über fehlende Einsicht in die ear-Abläufe? ? so Goldberg weiter ? ?werden damit hoffentlich immer mehr der Vergangenheit angehören?.
Die stiftung ear mit Sitz in Fürth, Bayern, koordiniert die Entsorgung von Elektro-Altgeräten in der gesamten Bundesrepublik Deutschland. Sie hat 24 Mitarbeiter. Die stiftung ear wurde durch das Umweltbundesamt beliehen und untersteht dessen Rechts- und Fachaufsicht.
Die stiftung ear mit Sitz in Fürth, Bayern, koordiniert die Entsorgung von Elektro-Altgeräten in der gesamten Bundesrepublik Deutschland. Sie hat 24 Mitarbeiter. Die stiftung ear wurde durch das Umweltbundesamt beliehen und untersteht dessen Rechts- und Fachaufsicht.
Datum: 19.07.2010 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 230188
Anzahl Zeichen: 1561
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Fürth
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Korrekturmeldungen jetzt im ear-System besser nachvollziehbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
stiftung elektro-altgeräte register (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).