SWR-Koproduktion für Emmy nominiert
"Herz von Jenin" von Marcus Vetter im Wettbewerb "News and Documentary"
ID: 230198
Herz von Jenin" ist bei den diesjährigen 31. "News and Documentary
Emmy Awards" in der Kategorie "Outstanding Informational Programming
Long Form" nominiert. Die Preise werden am 27. September in New York
verliehen. Zum Film: Am 5. November 2005 erschießt ein Soldat der
israelischen Armee im Flüchtlingslager Jenin den zwölfjährigen
palästinensischen Jungen Ahmed Khatib, der mit einem Plastikgewehr
spielt. In seinem großen Schmerz entscheidet sich sein Vater Ismael
dafür, die Organe seines Sohnes israelischen Kindern zu spenden. Der
Film erzählt die Ereignisse von damals und begleitet Ismael Khatib
auf seiner Reise zu den Kindern, die dank der Organspende überlebt
haben, darunter zu Menuha, der Tochter einer jüdisch-orthodoxen
Familie aus Jerusalem. Menuhas Vater Yaakov hatte noch während der
Transplantation gegenüber Reportern geäußert, er sei unglücklich
darüber, dass seine Tochter nun mit dem Organ eines Arabers leben
muss. Der Film wurde bislang auf internationalen Festivals und im
Kino gezeigt, und wird voraussichtlich 2011 im Ersten ausgestrahlt.
"Das Herz von Jenin" von Marcus Vetter ist eine Koproduktion der
Eikon Südwest mit SWR in Zusammenarbeit mit ARTE. Bei den
Dreharbeiten entstand die Idee zum Projekt "Cinema Jenin", das die
Renovierung und Wiedereröffnung des seit 1987 geschlossenen Kinos von
Jenin zum Ziel hat. Das Kino soll im August 2010 wiedereröffnet
werden. Dieses Projekt begleitet Marcus Vetter wiederum mit einer
Dokumentation, die unter Federführung von SWR und ARTE mit
Filmperspektive, Boomtown Media und BR koproduziert wird. Der Film
kommt voraussichtlich 2011 in die Kinos.
Marcus Vetters nächster Film im Fernsehen ist die 90-minütige
Dokumentation "Hunger", die im Rahmen der ARD-Themenwoche "Essen ist
Leben" am 25. Oktober um 22.45 Uhr im Ersten gezeigt wird. Gemeinsam
mit Karin Steinberger hat Vetter fünf Länder auf der Suche nach den
Ursachen und Auswirkungen von Hunger bereist. In Kürze wird es
ausführliches Pressematerial zum Film geben. "Hunger" ist eine
Produktion der Eikon Filmproduktion im Auftrag des SWR.
Akkreditierte Journalisten können die Filme kurz vor der
jeweiligen Fernsehausstrahlung im Vorführraum im SWR-Presseportal
ansehen (www.swr.de/presse). Bei Bedarf können Journalisten auch
Rezensions-DVDs anfordern. Pressefotos zum Herunterladen gibt es
unter www.ard-foto.de.
Pressekontakt:
Daniela Kress, 07221/929-3800 oder daniela.kress@swr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2010 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 230198
Anzahl Zeichen: 2806
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baden-Baden
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR-Koproduktion für Emmy nominiert
"Herz von Jenin" von Marcus Vetter im Wettbewerb "News and Documentary""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - S (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).