Rheinische Post: Bildungsministerin Schavan attackiert rot-grüne Schulpläne in NRW / "Das gibt Krach"
ID: 230464
hat die Schulpolitik der rot-grünen Minderheitsregierung in
Nordrhein-Westfalen heftig kritisiert. "Wenn ich mir den
Koalitionsvertrag ansehe, dann weiß ich: Das gibt Krach", sagte
Schavan der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). Schavan sagte, es werde "nichts Neues" sichtbar:
"Stattdessen lebt der alte Schulkampf wieder auf." Mit der Einführung
der Gemeinschaftsschule, in der Kinder bis zum sechsten Schuljahr
gemeinsam lernen sollen, werde nur eine Ideologie durchgesetzt,
urteilte die Ministerin: "Rot-Grün erweckt den Eindruck, die Schule
sei die Beute der Politik. Die Regierung will sich profilieren, indem
sie an den Strukturen herumdoktert. Das macht die Eltern verrückt."
Die Ankündigung der Regierung von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft
(SPD), den Kommunen mehr Mitspracherechte bei der Schulstruktur zu
gebe, klinge zwar gut, sagte Schavan, sei aber in Wirklichkeit
"chaotisch und Ausdruck mangelnder Entschlusskraft der Politik".
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2010 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 230464
Anzahl Zeichen: 1271
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 845 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bildungsministerin Schavan attackiert rot-grüne Schulpläne in NRW / "Das gibt Krach""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).