Neuer Ort - alter Inhalt

Neuer Ort - alter Inhalt

ID: 231509

Neuer Ort - alter Inhalt



(pressrelations) -
"Dass zum ersten Mal eine Afghanistankonferenz in Afghanistan selber stattfand, ist kein Fortschritt, bringt aber die verfehlte westliche Politik auf den Punkt. Bisher wurde unter Ausschluss der Afghaninnen und Afghanen über sie verhandelt. Jetzt soll den Menschen in Afghanistan vorgetäuscht werden, sie würden entscheiden. Das ist nicht so. Entscheidungen treffen die USA und in ihrem Nachvollzug die NATO", so Wolfgang Gehrcke zum Abschluss der Afghanistan-Konferenz. Der außenpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Notwendig ist jetzt ein grundsätzlicher politischer Kurswechsel. Dafür tritt DIE LINKE ein. Ohne Selbstbestimmung kein Frieden. Ohne nationale Versöhnung keine Sicherheit. Selbstbestimmung und nationale Versöhnung sind aber nur durch den Abzug der ausländischen Truppen zu erreichen.

Keinesfalls darf die Bundesregierung Strategien unterstützen, wie sie in US-amerikanischen Kreisen neuerlich diskutiert werden. Danach soll Afghanistan langfristig in beherrschbare und nicht beherrschbare Gebiete aufgeteilt werden. Erstere sollen dann in relative politische Unabhängigkeit entlassen werden und letztere unter militärische Blockade gestellt werden. Das würde die nationale Einheit Afghanistans und die Sicherheit in der Region gänzlich zerstören.

Eine neue Afghanistanpolitik Deutschlands sollte den Prozess der Versöhnung begleiten, sofern dies von Afghanistan gewünscht wird. Bislang bewegt sich die Bundesregierung ausschließlich im Windschatten des von den USA geführten "Krieges gegen den Terror".


F.d.R. Beate Figgener

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Von der Leyen gerät bei Leiharbeit immer mehr unter Druck Bundesregierung darf beim Subventionsabbau nicht zurückrudern. BUND legt Eckpunkte einer ökologischen Luftverkehrsabgabe vor
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.07.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 231509
Anzahl Zeichen: 2116

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Ort - alter Inhalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z