Billig-Pädagogik und falsche Bedarfsanalysen gefährden Ausbau der Kinderbetreuung

Billig-Pädagogik und falsche Bedarfsanalysen gefährden Ausbau der Kinderbetreuung

ID: 232175

Billig-Pädagogik und falsche Bedarfsanalysen gefährden Ausbau der Kinderbetreuung



(pressrelations) -
"Familienministerin Kristina Schröder muss endlich ehrlich rechnen. Die Bedarfsanalyse der Bundesregierung beruht auf einer Umfrage unter Eltern aus dem Jahr 2004. Auf dieser Datengrundlage ist eine seriöse Bedarfsplanung nicht möglich", erklärt Diana Golze zur Debatte über den Ausbau der Kinderbetreuung. Die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE fordert:

"Die Bundesregierung muss eine neue Analyse erstellen, um herauszufinden, wie viele Plätze tatsächlich benötigt werden. Dementsprechend muss dann auch der finanzielle Beitrag des Bundes beim Ausbau der Kinderbetreuung nach oben korrigiert werden. Schon heute zeigt sich, dass mit dem wachsenden Angebot an Kinderbetreuung auch der Bedarf wächst.

Auch die Qualität der Kinderbetreuung muss weiterhin im Fokus stehen. Man kann nicht die 'Bildungsrepublik' anpreisen und dann Billig-Pädagogik anbieten. Jetzt muss in die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern möglichst auch mit Hochschulstudium investiert werden. Doch Kristina Schröder schlägt lediglich vor, Arbeitslose als Tagesmütter und -väter weiter zu qualifizieren. Der Vorschlag, 4.000 sogenannte Schwerpunkt-Kitas mit 400 Millionen Euro zu fördern, ist inakzeptabel. Es muss um eine flächendeckende Versorgung auf hohem Niveau für alle Kinder gehen."


F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Philips führt die Zusammenarbeit mit Ridley Scott Associates fort und präsentiert Parallel Lines in 3D Boom der E-Bikes: Investitionen in Fahrradinfrastruktur notwendig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 232175
Anzahl Zeichen: 1914

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Billig-Pädagogik und falsche Bedarfsanalysen gefährden Ausbau der Kinderbetreuung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z