Bundesregierung kann Ausbildung von Kindersoldaten nicht ausschließen

Bundesregierung kann Ausbildung von Kindersoldaten nicht ausschließen

ID: 232227

Bundesregierung kann Ausbildung von Kindersoldaten nicht ausschließen



(pressrelations) -
"Die Bundesregierung will nach wie vor die Ausbildung von Kindersoldaten nicht ausschließen. Das Dementi des Auswärtigen Amtes ist wenig glaubwürdig und darüber hinaus auch noch widersprüchlich: Das Auswärtige Amt behauptet lediglich "keine Anhaltspunkte" für die Ausbildung von Kindersoldaten zu haben: Anhaltspunkte für den Einsatz von Kindersoldaten aber liegen schon seit längerem dem UN-Sicherheitsrat und Menschenrechtsorganisationen, wie Amnesty International vor", erklärt Sevim Dagdelen, Mitglied des Auswärtigen Ausschuss des Bundestages, zum scheinbaren Dementi des Auswärtigen Amtes hinsichtlich des Einsatzes von Kindersoldaten in Somalia. Die Sprecherin für Internationale Beziehungen der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Am 18. Juni 2010 beschäftigte sich der UN-Sicherheitsrat mit dem Einsatz von Kindersoldaten und verurteilte den Bürgerkriegseinsatz von hunderten Jugendlichen, insbesondere in Somalia. Aufgrund dessen forderten bereits im Juni US-Senatoren die Einstellung der Militärhilfe für die somalische Übergangsregierung TGF, weil diese Kinder und Jugendliche als Soldaten einsetzt. Die Bundesregierung aber vertraut nicht der UN und den dokumentierten Untersuchungsergebnissen von UN-Organen, sondern ausschließlich dem Präsidenten der somalischen Übergangsregierung bei der Frage ob Kindersoldaten bei der EU-Ausbildungsmission, an der die Bundeswehr beteiligt ist, eingesetzt werden.

Nach Angaben der Bundesregierung in der Antwort auf die Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE wird die Rekrutierung und Auswahl der auszubildenden Somalis durch die Somalische Übergangsregierung TFG anhand von Kriterien wie 'Clanzugehörigkeit' durchgeführt. Dieser Übergangsregierung werden jedoch von der UN schwere Kriegsverbrechen und der massive Gebrauch von Kindersoldaten vorgeworfen.
Die Bundesregierung versucht in den letzten Jahren zunehmend, durch Ausbildungsmissionen und Ausstattungshilfe am Parlament vorbei in 'ferngesteuerte Bürgerkriege' wie in Somalia zu intervenieren, ohne dass sie Verantwortung für die Folgen dieser Kriege übernehmen müsste. Das muss sofort aufhören, die deutschen Soldaten müssen aus Uganda abgezogen werden."




F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unicredit-Kontrolleuren drohen saftige Geldbußen Ministerbesuch bei Global LightZ -  Thüringens Wirtschaftsminister Machnig besucht Lichtquellenhersteller
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 232227
Anzahl Zeichen: 2781

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung kann Ausbildung von Kindersoldaten nicht ausschließen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z