Banken-Stresstest: Wer die Wahrheit wissen will, muss sie auch verkraften können

Banken-Stresstest: Wer die Wahrheit wissen will, muss sie auch verkraften können

ID: 232671

Banken-Stresstest: Wer die Wahrheit wissen will, muss sie auch verkraften können



(pressrelations) -
"Wer wirklich Klarheit über die Restrisiken in den Bankbilanzen haben will, muss die Banken dazu nötigen, ihre Bilanzen endlich zu bereinigen. Die 'toxischen Papiere' aus der Anfangszeit der Finanzkrise müssen endlich abgeschrieben, Rückstellungen für Abschläge bei Staatsanleihen und für Ausfälle von Unternehmenskrediten gebildet werden. Allen Beteiligten ist klar, dass die privaten Geschäftsbanken und die Landesbanken eine solche Bilanzbereinigung aus eigenen Mitteln nicht verkraften können. Wer die Wahrheit wissen will, muss sie auch verkraften können", so Axel Troost zum lang erwarteten Ergebnis des europäischen Bankenstresstest, der heute Abend veröffentlicht wird. Der finanzpolitische Sprecher der Fraktion weiter:

"Die EU-Kommission hat immer wieder betont, dass der Stresstest vor allem dazu diene, Transparenz zu schaffen und das Vertrauen in die Banken zu befördern. Mit diesem gewünschten Ergebnis stand von Anfang an fest, dass den Test im Wesentlichen alle Banken bestehen würden, deren Durchfallen zum Problem werden könnte. Als entscheidende Stellschraube dafür wurden die Anforderungen des Tests entsprechend weichgespült und heruntergeschraubt.

Banken, die man aufgrund ihrer Größe oder ihrer Vernetzung mit anderen Banken, Versicherungen, Unternehmen, nicht einfach in die Pleite schicken kann, muss der Staat mit frischem Geld ausstatten und anschließend die Regie übernehmen. Gleichzeitig muss er die Aufsichtsräte für Vertreter aus der Gesellschaft öffnen und für eine grundlegende Reform der Geschäftsmodelle dieser Banken sorgen. Spekulative Finanzmarktgeschäfte müssen umgehend eingestellt und Niederlassungen in Steueroasen geschlossen werden. Diese wären nur die ersten Schritte auf dem Weg zu einer ernstgemeinten Vergesellschaftung des Bankensektors, die vernünftige Formen der Ersparnisbildung und die Kreditversorgung zu einer Aufgabe der öffentlichen Daseinsvorsorge macht."


F.d.R. Beate Figgener



Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Anpassung der Leistungssoftware A2LL Steuer-CD soll Versäumnisse im Kampf gegen Steuerkriminalität kompensieren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.07.2010 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 232671
Anzahl Zeichen: 2537

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Banken-Stresstest: Wer die Wahrheit wissen will, muss sie auch verkraften können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z