Mitteldeutsche Zeitung: Bundeswehr
Verteidigungspolitischer Sprecher der SPD, Rainer Arnold, teilt Kritik an Ausrüstung prinzipiell
ID: 232718
SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, hat der Kritik des
Wehrbeauftragten Hellmut Königshaus (FDP) an Ausrüstungsmängeln bei
der Bundeswehr prinzipiell recht gegeben. "Es ist wie häufig bei
Wehrbeauftragten", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Samstag-Ausgabe). "Manchmal sind das
partikulare Sichtweisen von einzelnen Soldaten. Da wünschte ich mir,
dass der Wehrbeauftragte das einordnet. Es sind aber auch berechtigte
Anliegen dabei, die was mit schlechter Organisation zu tun haben."
Dies gelte etwa, wenn Möbel fehlten. "Eine Einsatzarmee braucht
schnelle und unbürokratische Lösungen." Das sei in der Wehrverwaltung
noch nicht überall angekommen. Arnold erklärte schließlich: "Manchmal
fehlt auch das Geld - siehe Munition. Dafür trägt die Regierung die
Verantwortung. Der Verteidigungsminister hat sich fürs laufende
Haushaltsjahr 456 Millionen Euro einfach herausstreichen lassen. Die
fehlen jetzt beim Betrieb." Königshaus selbst treffe dabei eine
Mitverantwortung. Er habe, als die Entscheidung fiel, dem
Verteidigungsausschuss als Mitglied angehört.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2010 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 232718
Anzahl Zeichen: 1391
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1043 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Bundeswehr
Verteidigungspolitischer Sprecher der SPD, Rainer Arnold, teilt Kritik an Ausrüstung prinzipiell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).