ifo-Index und Regierung heben ab

ifo-Index und Regierung heben ab

ID: 232913

ifo-Index und Regierung heben ab



(pressrelations) - "Der aktuell gemessene Rekordwert für die Geschäftserwartungen spiegelt nicht die aktuelle Gefahr für die Konjunktur wider und hat mit der wirtschaftlichen Realität der Menschen nichts zu tun", kommentiert Sahra Wagenknecht, wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, die heutige Veröffentlichung des ifo-Geschäftsklimaindex. Wagenknecht weiter:

"Das aktuelle Wirtschaftswachstum beruht auf einer Belebung des Außenhandels, der Staatsausgaben und der Lagerveränderung. Der private Konsum und die Anlageinvestitionen sind dagegen gesunken. Ein solcher Aufschwung hat kein solides Fundament. Erstens dürfte der positive Effekt durch den Lagerzyklus bald beendet sein. Zweitens ist eine weitere Zunahme beim Außenhandel aufgrund der Konjunktursorgen in Amerika und des geringen Wachstums in Europa unwahrscheinlich. Drittens wird der Wachstumseffekt der Staatsausgaben aufgrund des Sparpakets und seiner unsozialen Gewichtung völlig zerstört werden. In dieses Bild passt der aktuell erreichte Rekordwert beim ifo-Index, denn in den letzten zwei Jahrzehnten ist der Index nach dem Erreichen des aktuellen Niveaus regelmäßig wieder gefallen.

Unabhängig von der Partylaune in den Unternehmen und des Eigenlobs der Kanzlerin auf der letzten Bundespressekonferenz steht fest: Von den G7 Ländern kommen Deutschland und Italien am schlechtesten aus der Krise hervor. Nach den offiziellen Prognosen des Internationalen Währungsfonds sind es die einzigen Länder in dieser Gruppe, die im Jahr 2012 gemessen an der Wirtschaftsleistung ihr Vorkrisenniveau noch nicht wieder erreicht haben werden.

Deutschland hat ein Problem: Diese Regierung ist nicht wettbewerbsfähig."


F.d.R. Beate Figgener

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de


http://www.linksfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Regierungseinsparlotterie im Hause von der Leyen Mitteldeutsche Zeitung: zu Urteil Flatrate-Bordelle
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.07.2010 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 232913
Anzahl Zeichen: 2256

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ifo-Index und Regierung heben ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z