Ostsee-Zeitung: Love Parade/Duisburg/Ermittlungen

Ostsee-Zeitung: Love Parade/Duisburg/Ermittlungen

ID: 233134
(ots) - Stadt und Sicherheitsbehörden verschanzten sich
gestern hinter Mauern aus amtsdeutschen Begriffen. Dabei wurde in
Internet-Foren des Ruhrgebiets schon Tage vor der Love Parade
deutlich davor gewarnt, dass es Tote geben könnte, wenn sich nichts
am Konzept ändere. Es sieht so aus, als hätten die Blogger aus dem
Bauch heraus die Lage besser eingeschätzt als die Planer der Love
Parade, denen Zahlen zur Verfügung standen. Aber was für welche?
Nicht mal im Ansatz gingen sie davon aus, dass bis zu einer Million
Menschen kommen könnten. Und das im Ruhrgebiet! 2008 hatten auf der
Love Parade in Dortmund 1,6 Millionen Menschen getanzt.

Mit den 19 jungen Menschen in Duisburg ist auch die Love Parade
als Symbol prallen Lebens gestorben. Das ist folgerichtig. Aber egal,
unter welchem Motto diese Veranstaltungen in Zukunft auch stehen - es
wird sie weiterhin geben. Die Frage ist, ob aus der letzten Love
Parade in Deutschland die richtigen Lehren gezogen werden. Und wie
lange sie halten.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Bertelsmann-Musikrechtetochter BMG will schneller wachsen und plantÜbernahmen Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT(Bielefeld) zur Frauen U20-WM
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2010 - 19:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 233134
Anzahl Zeichen: 1278

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Love Parade/Duisburg/Ermittlungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z