EUROFORUM-Konferenz "Die kleine Rechtsabteilung"
5. und 6. Oktober 2010, Pullman Cologne, Köln
http://www.euroforum.de/pr-rechtsabteilung2010
ID: 233499
Unternehmens, desto höher die Anforderungen an die einzelnen
Unternehmensjuristen. Auf der EUROFORUM-Konferenz "Die kleine
Rechtsabteilung" (5. und 6. Oktober 2010, Pullman Cologne, Köln)
diskutieren Unternehmens- und Fachjuristen über den stetigen Spagat
zwischen den Beratungsleistungen nach innen und der Vertretung von
juristischen Interessen nach außen. Schnittstellenoptimierung und
Verbesserung der Organisations- und Arbeitsprozesse sind daher
zentrale Themen des alljährlichen Branchentreffs und werden rege mit
den Teilnehmern diskutiert. Die generelle Gestaltung von kleinen
Rechtsabteilungen und ihr Rollenverständnis innerhalb des
Unternehmens, erörtert Michael Scheer (Vivantes Netzwerk für
Gesundheit). Gründe für eine interne Rechtsabteilung stellt Dr. Jan
Räker (Hamburger Sportverein e.V.) vor. Angesichts neuer BGH-Urteile
und Gesetzänderungen in unterschiedlichen Fachrichtungen informiert
die EUROFORUM-Konferenz auch über rechtliche Neuerungen im
Arbeitsrecht, Gesellschafts- und Wettbewerbsrecht sowie im
Vertragsrecht.
Aktuelle Anforderungen an die Rechtsabteilung In seinem Urteil vom
17.07.2009 (Az. 5 StR 394/08) (BGH NJW 2009, 3173 ff.) hat der BGH
erstmalig ausdrücklich die Garantenpflicht von Compliance Officers
bejaht. Robert Nagelschmitz (BwFuhrparkService GmbH) spricht über die
Folgen des Urteils für die Unternehmensjuristen und beleuchtet die
herausfordernde Doppelfunktion von Syndikus und Compliance-Officer.
Die aktuellen Anforderungen bei der Mitarbeiterüberwachung,
Datennutzung und Datenspeicherung erläutert Jörg-Alexander Paul (
Bird & Bird LLP). Mit Cloud Computing und Social Media ändern sich
auch die Rahmenbedingungen im Arbeitnehmerdatenschutz. Der
Rechtsanwalt geht auf die Rolle der Rechtsabteilung ein und erörtert,
ob Unternehmensjuristen auch Datenschutzbeauftragter sein sollten.
Die Zusammenarbeit mit externen Beratern stellt immer wieder eine
Herausforderung dar. Roland Kirsten (Douglas Holding AG) spricht über
Voraussetzungen für eine erfolgreiche und kosteneffiziente
Zusammenarbeit mit externen Beratern.
Pressekontakt:
Julia Batzing
Pressereferentin
Euroforum Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)2 11/ 96 86 - 33 81
Telefax: +49 (0)2 11/ 96 86 - 43 81
Mailto: julia.batzing@euroforum.com
Internet: www.euroforum.com, www.iir.de
Xing: http://www.xing.com/profile/Julia_Batzing
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2010 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 233499
Anzahl Zeichen: 2745
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf/Köln
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 455 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EUROFORUM-Konferenz "Die kleine Rechtsabteilung"
5. und 6. Oktober 2010, Pullman Cologne, Köln
http://www.euroforum.de/pr-rechtsabteilung2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).