Teneriffas Kulturhighlights für Klassikfans

Teneriffas Kulturhighlights für Klassikfans

ID: 234106

Die Konzertsaison des „Orquesta Sinfónica de Tenerife“ dauert von Oktober bis Juni



(firmenpresse) - Santa Cruz de Tenerife/ Frankfurt, 26. Juli 2010. Teneriffa-Gäste, die sich für die Kulturhighlights ihrer Urlaubsinsel interessieren, beschäftigen sich bereits jetzt mit dem Angebot für die kommende Konzertsaison 2010/2011, die alljährlich im Oktober startet und bis zum Juni des Folgejahres dauert. Fester Bestandteil des kulturellen Lebens auf der größten Insel der Kanaren ist das 1935 gegründete Symphonieorchester, ursprünglich Orquesta de Cámara de Canarias (Kanarisches Kammerorchester). 1985 erreichte es unter der Leitung von Victor Pablo Pérez große Bekanntheit. Das Orchester mit Sitz im Auditorio de Tenerife in Santa Cruz hat über 28 Alben aufgenommen und tourt heute unter Leitung des chinesischen Dirigenten Lü Jia regelmäßig durch Spanien und Europa. Innerhalb der Konzertsaison finden auch das Festival de Música de Canarias und das Festival de Ópera de Tenerife statt.

Mit dem Orchester sind bereits viele international renommierte Künstler aufgetreten, darunter Plácido Domingo, Edith Mathis, María Bayo, Nathalie Stutzmann, Brigitte Fassbaender, Krystian Zimerman, Kyung Wha Chung, Schlomo Mintz oder Dimitri Bashkirov. Unter den Dirigenten waren Jesús López Cobos, Raymond Leppard, Cristóbal Halffter, Libor Pesek oder Dimitry Sitkovetsky. Das Auditorio de Tenerife bietet ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Das ganze Jahr über finden Tanz- und Ballettaufführungen, Opern, klassische Konzerte und sogar Jazz- und Rockkonzerte statt. Das spektakuläre Gebäude des spanischen Architekten Santiago Calatrava verfügt über zwei Säle, in denen regelmäßig international renommierte Musiker und Künstler auftreten.

Auszug aus dem neuen Konzertprogramm (November 2010 - Juni 2011)

November
12. November: Johannes Brahms „Sinfonie Nr. 1 Ous 68“
19. November: Béla Bartók „Konzert für Orchester“

Dezember
3. Dezember: Pablo Sarasate „Fantasie zu Carmen von Bizet“
10. Dezember: Otto Nicolai „Die Lustigen Weiber von Windsor”


17. Dezember: Chopin „Konzert für Piano und Orchester“

Februar
10. Februar: Anton Bruckner „Symphonie Nummer 9 in d-Moll“
28. Februar: Dimitri Schostakowitsch „ Symphonie Nummer 13 in b-Dur“

März
18. März: Piotr Ilich Tschaikowski „ Sinfonie Nummer 4 in f-Moll“

April
8. April: Ludwig von Beethoven „Konzert Nr. 3 für Piano und Orchester in c-Moll
15. April: Ludwig van Beethoven Konzert für Violine und Orchester in d-Dur
29. April: Robert Schumann Konzert für Cello und Orchester

Mai
13. Mai: Carl Maria von Weber Romantische Oper in drei Akten „ Euryanthe“
20. Mai: Franz Schubert Symphonie c-Dur „ La grande“

Juni
3. Juni: Großes Schlusskonzert der Saison mit Stücken von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Wolfgang Amadeus Mozart und Tschaikowski.

Das gesamte Konzertprogramm unter www.ost.es/en/calendar/general-calendar.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Informationen zu Teneriffa erhalten Endverbraucher beim Spanischen Fremdenverkehrsamt, Myliusstraße 14, 60323 Frankfurt, unter der Telefonnummer 069-7250-33 /-38 oder per E-Mail an frankfurt(at)tourspain.es. Kostenlose Prospektbestellungen und nützliche Informationen sind online unter www.spain.info/de abrufbar. Info-Hotline unter 0034-902 00 31 21, gebührenfreier Skype-Call und weiterführende Links bietet die offizielle Internet-Präsenz des Fremdenverkehrsamtes Teneriffa (www.webtenerife.de). Urlaubsangebote und Special-Interest-Reisen haben alle renommierten Reiseveranstalter wie Neckermann, TUI oder FTI in ihren Programmen. Fotos in druckfähiger Auflösung über folgenden Link: http://www.gce-agency.com/kunden_bilder_teneriffa.html



PresseKontakt / Agentur:

Global Communication Experts GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Teneriffa

i.A. Gabriele Kuminek
Senior PR Consultant

Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-028
f: +49 69 17 53 71-029
m: presse.teneriffa(at)gce-agency.com
w: www.webtenerife.de
w: www.gce-agency.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Autogepäckträger haben in der Urlaubszeit Hochsaison Historisches Dinner
Bereitgestellt von Benutzer: gce-agency
Datum: 27.07.2010 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 234106
Anzahl Zeichen: 3115

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriele Kuminek
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069 175371-028

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.07.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 632 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Teneriffas Kulturhighlights für Klassikfans"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

global communication experts GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die beliebtesten Reiseziele Europas: Monaco auf dem Podium ...

Die Perle der Côte d’Azur hat es geschafft: Basierend auf einer Umfrage der Organisation „European Best Destinations“ (EBD) wurden mehr als eine Million Reisende aus 172 Ländern nach den besten und trendigsten Reisezielen in Europa befragt. Z ...

Sri Lanka stellt neue Tourismus-Kampagne vor ...

Sri Lanka Tourism Promotion stellt nach einer 15-jährigen Pause seine neue Strategie zur Positionierung des Reiseziels Sri Lanka auf der ITB 2024 vor, die einer aktiven Marketing- und PR-Kampagne in den wichtigsten Märkten vorausgeht. Bereits seit ...

Alle Meldungen von global communication experts GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z