Das TOYOTA-Geschäftsmodell - Vom Besten der Automobilbranche lernen

Das TOYOTA-Geschäftsmodell - Vom Besten der Automobilbranche lernen

ID: 23474

(firmenpresse) - TOYOTA - eine Marke der Superlative: Das höchst bewertete Automobilunternehmen der Welt, die höchste durchschnittliche Qualität, der höchste Gewinn von rund zehn Milliarden Dollar - mehr als alle deutschen Unternehmen in 2005 zusammen. Warum gelingt es diesem Unternehmen wie ein einsamer Fels in der Brandung einer krisengeschüttelten Branche zu bestehen? Zu dieser aktuellen Thematik bietet der Premium-Seminarveranstalter Deutsche Experten-Akademie (DEAK) das spezielle Experten-Seminar "Das TOYOTA-Geschäftsmodell - Erfolgsfaktoren in Produktion, Lieferantenmanagement und Personalführung" an.

Der Experte und ehemalige BMW-Chefvolkswirt, Dr. Helmut Becker, analysierte in seinem Buch "Phänomen TOYOTA" in akribischer Detailrecherche den über Jahrzehnte anhaltenden Erfolg des japanischen Automobilherstellers. Und er machte eine erstaunliche Entdeckung: Das Erfolgsgeheimnis heisst Unternehmenskultur und Ethik! Was also muss die deutsche Automobilindustrie von TOYOTA lernen, will sie den globalen Verdrängungswettbewerb überleben?

Dr. Becker ist es gelungen, dass Phänomen TOYOTA transparent zu machen und sein Wissen in diesem Experten-Seminar zu vermitteln. Die Teilnehmer lernen die Erkenntnisse über das "Phänomen TOYOTA" für ihren Unternehmenserfolg zu nutzen und wie sie in den Bereichen Führung, Lieferanten und Einkaufsmanagement sowie Personal und TOYOTA-Produktionssystem (TPS) von dem Besten der Automobilbranche profitieren.

Weiterhin erfahren die Teilnehmer aktuelle Trends der Automobilbranche und optimale Entwicklungspfade in einem sich stark verändernden weltwirtschaftlichen Umfeld. Dr. Becker vermittelt zudem die Grundprinzipien der Unternehmensethik bei TOYOTA und gibt einen Einblick in die Management- und Produktions-Systeme des Unternehmens.

Das Seminar richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte der Automobilindustrie sowie Firmeninhaber, Geschäftsführer, Vorstände und Entscheider, die sich mit strategischen Fragestellungen befassen. Ebenso angesprochen sind Leiter von Business-Units, Abteilungen und Profit-Centern aller Bereiche, Mitarbeiter aus Strategie- und Organisationsbereichen aller Branchen sowie Unternehmensberater und Funktionäre.



Das Experten-Seminar "Das TOYOTA-Geschäftsmodell - Erfolgsfaktoren in Produktion, Lieferantenmanagement und Personalführung" findet am 18. und 19. Januar in Frankfurt am Main sowie am 02. und 03. Juli in München statt. Das Seminarprogramm ist im Internet unter www.experten-akademie.de abrufbar. Aufgrund limitierter Teilnehmerzahlen empfiehlt der Veranstalter eine frühzeitige Buchung.


Über die Deutsche Experten-Akademie (DEAK):
Die DEAK steht für Weiterqualifizierung und Kompetenzentwicklung auf höchstem fachlichem Niveau, um persönliche und soziale Kompetenzen von Fach- und Führungskräften erfolgreich zu fördern und weiter zu entwickeln - nach der Leitphilosophie "Von Experten - für Experten". Anerkannte Experten bieten den Teilnehmern qualifiziertes Know-how und umfangreiche Erfahrung aus erster Hand, dass in Form von Best-Practice-Coaching in Experten-Seminaren für die sofortige Anwendung und Umsetzung in effektive Lösungen vermittelt wird. Die Experten kommen für ein Inhouse-Training auch zu den Kunden. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl ist eine praxisnahe Ausrichtung auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer garantiert. Nur so können hoch qualifizierte Fach- und Führungskräfte den sich ständig ändernden Anforderungen im Daily Business gerecht werden, Akzente in Ihrem Unternehmen setzen und damit Wachstum und Erfolg des Unternehmens entscheidend mitgestalten.

Ausführliche Presse-Infos und Bildmaterial:
Helvi Herglotz
ICCOM International GmbH
fon:0 89.12 23 89.2 60
fax:0 89.12 23 89.2 00
mail:presse@iccom.de

Korrespondenz:
Deutsche Experten-Akademie (DEAK)
Lothstrasse 15
D-80335 München

Kommunikation:
fon:0 89.12 23 89.1 00
fax:0 89.12 23 89.2 00
isdn:0 89.12 23 89.3 00
video: 0 89.12 23 89.4 00
mail: info@experten-akademie.de
net:www.experten-akademie.de

Veranstalter:
ICCOM International GmbH

Akademieleitung:
Dipl.-Wi.-Ing. Otmar Ehrl

Registergericht:
München, HRB 123 994Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fit in den Winter mit PowerMeditationen Studieren wie an einer Elite-Uni - Masterprogramm Medien Leipzig startete zweiten Jahrgang
Bereitgestellt von Benutzer: Expertenakademie
Datum: 12.10.2006 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 23474
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helvi Herglotz
Stadt:

München


Telefon: 0 89/12 23 89-2 60

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: bitte
Versandart: kein
Freigabedatum: 12.10.2006

Diese Pressemitteilung wurde bisher 744 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das TOYOTA-Geschäftsmodell - Vom Besten der Automobilbranche lernen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Experten-Akademie (DEAK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Zitronen-Strategie: Mit Begeisterung zum Erfolg ...

Andere Personen im Gespräch zu überzeugen und locker wichtige Kontakte zu knüpfen, ist schwierig. Deshalb ist es wichtig, den eigenen Wiedererkennungswert zu erhöhen und einen eigenen Kommunikationsstil zu entwickeln. Dabei sind das Stimmpotenzia ...

Gekonnt kontern ...

Gerade im Beruf ist Schlagfertigkeit wichtig. Sie lässt sich auch trainieren – es bringt jedoch wenig, sich im Schnellverfahren nur einige Patentrezepte anzueignen. Das Wichtigste ist in kritischen Situationen mehr Souveränität auszustrahlen. De ...

Alle Meldungen von Deutsche Experten-Akademie (DEAK)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z