Neues Deutschland: zur UNO-Resolutionüber Wasser als Menschenrecht

Neues Deutschland: zur UNO-Resolutionüber Wasser als Menschenrecht

ID: 235246
(ots) - Der Fortschritt ist kein Wasserfall. Dennoch ist
die Annahme der Resolution zum Recht auf Wasser und sanitäre
Grundversorgung mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein. Es war
alles andere als selbstverständlich, dass sich die
UNO-Generalversammlung der von Bolivien vorgelegten Beschlussvorlage
anschließen würde. Geraume Zeit stellten sich reiche Staaten wie vor
allem Kanada, aber auch Australien, die USA und Großbritannien quer.
Nun ist das Recht auf Wasser endlich verbrieft, wenngleich nicht
einklagbar. So steht der Fortschritt fürs Erste nur auf dem Papier.
Und das ist Grund zur Skepsis. Das Recht auf Nahrung ist schon seit
1976 im Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und
kulturelle Rechte (ICESR) verankert, ohne dass deswegen eine Politik
der Ernährungssouveränität eingeschlagen worden wäre, mit der den
Hungernden erfolgreich geholfen werden könnte. Eine unverbindliche
Resolution vermag dazu beizutragen, den Druck auf die Politik zu
erhöhen, sich um sauberes Wasser und Sanitärversorgung zu kümmern. Ob
dieser Druck stärker ist als der in der Resolution ausgeklammerte
Privatisierungsdruck, ist bis zum Beweis des Gegenteils fraglich. Die
Beispiele Boliviens, Argentiniens und Uruguays zeigen freilich auch,
dass Rückabwicklung möglich ist. Denn Wasserprivatisierung ist mit
dem Menschenrecht auf Wasser bei den Bedürftigen nicht vereinbar.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Alle Loveparade-Zahlen gefälscht Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert die Forderungen der Atomlobby (Freitagausgabe)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2010 - 17:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235246
Anzahl Zeichen: 1651

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 717 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zur UNO-Resolutionüber Wasser als Menschenrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z