Saarbrücker Zeitung: Gewerkschaft ver.di erteilt Brüderle-Vorschlag einer Lockprämie klare Absage
ID: 235450
Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP),
ausländische Fachkräfte mit einer Lockprämie anzuwerben, eine klare
Absage erteilt. Die stellvertretende ver.di-Vorsitzende Margret
Mönig-Raane sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstagausgabe): "Das
ist ein besonders dreistes Ablenkungsmanöver."
Wenn im Mai 2011 der Arbeitsmarkt durch die EU-weite Freizügigkeit
auch für osteuropäische Arbeitskräfte geöffnet werde, drohe vielmehr
eine Fortsetzung des von Arbeitgebern lange praktizierten
Lohndumpings, "auch bei qualifizierten Tätigkeiten", betonte
Mönig-Raane. "Dagegen helfen nur Mindestlöhne, die Brüderle
verhindern will." Alle Fachkräfte, "egal ob inländische oder
ausländische", müssten überdies von ihrer Arbeit leben können. "Alles
andere ist politisches Illusionstheater." Mit Blick auf den
Aufschwung betonte Mönig-Raane: "Herr Brüderle selbst hat sicherlich
das Wenigste dazu beigetragen, dass die Wirtschaft anzieht."
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2010 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235450
Anzahl Zeichen: 1253
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Gewerkschaft ver.di erteilt Brüderle-Vorschlag einer Lockprämie klare Absage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).