WISSING: Bundesverfassungsgericht muss wieder einmal die SPD-Finanzpolitik korrigieren
ID: 235880
WISSING: Bundesverfassungsgericht muss wieder einmal die SPD-Finanzpolitik korrigieren
BERLIN. Zu dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur steuerlichen Absetzbarkeit des häuslichen Arbeitszimmers, erklärt der finanzpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Volker WISSING:
Die Einschränkung der Absetzbarkeit des häuslichen Arbeitszimmers war eine der zahlreichen Steuererhöhungen des ehemaligen SPD-Finanzministers Peer Steinbrück. Nach der willkürlichen Kürzung der Pendlerpauschale hält wieder einmal ein Steuergesetz der SPD der verfassungsrechtlichen Prüfung nicht stand. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts schafft Rechtssicherheit. Die Entscheidung muss jetzt rasch umgesetzt werden.
URL: http://www.liberale.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.07.2010 - 21:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235880
Anzahl Zeichen: 918
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WISSING: Bundesverfassungsgericht muss wieder einmal die SPD-Finanzpolitik korrigieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).