Anspruch der Menschen auf sauberes Trinkwasser enorm gestärkt
ID: 235923
Anspruch der Menschen auf sauberes Trinkwasser enorm gestärkt
Die Aufnahme des Anspruchs auf sauberes Trinkwasser als eigenständiges Recht in die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen ist ein großer Erfolg.
Damit würdigen die Vereinten Nationen endlich die hohe Bedeutung des Zugangs zu sauberem Trinkwasser. Ohne sauberes Trinkwasser ist ein Leben in Gesundheit nicht möglich.
Die Regierungskoalition hatte bereits im Juni dieses Jahres einen Antrag (Drs. 17/2332) ins Plenum eingebracht, in dem die Anerkennung des Menschenrechts auf sauberes Trinkwasser eingefordert wurde.
Die jetzige Aufnahme in die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte zeigt, dass diese Meinung auch international geteilt wird.
Heute leben immer noch rund 900 Millionen Menschen ohne Zugang zu sauberem Wasser. Dies ist eine nicht hinnehmbare Situation.
Der jetzige Erfolg bescheinigt, dass die Regierungskoalition auf dem richtigen Weg ist.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto: fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.07.2010 - 00:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235923
Anzahl Zeichen: 1635
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anspruch der Menschen auf sauberes Trinkwasser enorm gestärkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).