Rheinische Post: Gerechtigkeit für Adolf Sauerland
ID: 236880
Adolf Sauerland muss und wird sein Oberbürgermeister-Amt aufgeben.
Denn ein öffentliches Amt kann niemand auch nur mit einem Hauch von
politischer Autorität innehaben, der einen solch eklatanten
Ansehensverlust erlitten hat, wie das dem OB von Duisburg passiert
ist. Allerdings ist es an der Zeit, Sauerland Gerechtigkeit
widerfahren zu lassen, wie dies der rheinische Präses Nikolaus
Schneider zu Recht fordert. Manchen Jakobinern, die in ihrem
überbordenden Zorn den OB neben einem Galgen zeigen, oder die
Sauerland nebst Familie aus der Anonymität heraus mit dem Tod
bedrohen, sei gesagt: Auch die politische Hinrichtung ist
abgeschafft, und öffentliches Teeren und Federn eines privat
honorigen, bis zum Katastrophentag geachteten Stadtoberhauptes
mittelalterlich. Sicherlich hätte Sauerland Duisburg und sich mit
einem unverzüglichen Rücktritt gedient. Objektiv schadet er ja seiner
Stadt, der ein reinigendes Gewitter nicht allein im OB-Büro gut täte.
Aber jenseits womöglich eigennütziger Motive (Versorgungsbezüge), die
Sauerland wie selbstverständlich unterstellt werden, bewegt den
geschockten Mann die Frage, ob nicht andere für den schaurigen
Ausgang der Loveparade mehr Verantwortung tragen als er, der Verfemte
- und: wann sich das endlich, in welchen Untersuchungs-Gremien auch
immer, herausstellt.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2010 - 19:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 236880
Anzahl Zeichen: 1632
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 881 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gerechtigkeit für Adolf Sauerland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).