?Von der Elektrodenfertigung zur Fahrzeugintegration?

?Von der Elektrodenfertigung zur Fahrzeugintegration?

ID: 236967

Das Niedersächsische Forschungszentrum Fahrzeugtechnik referiert auf dem 5. Niedersächsischen Brennstoffzellen-Forum in Hannover




(PresseBox) - Prof. Dr.-Ing. Arno Kwade, Institutsleiter der Technischen Universität Braunschweig (iPAT), Niedersächsisches Forschungszentrum Fahrzeugtechnik (NFF) referiert an-lässlich des diesjährigen Niedersächsischen Brennstoffzellen-Forum am 14. September zum Thema Batterietechnologien in Hannover.
Als interdisziplinäres Zentrum wurde das NFF 2007 von der Niedersächsischen Lan-desregierung und der Volkswagen AG gegründet, um die Forschungsregion Nieder-sachsen als Spitzenstandort in der Fahrzeugtechnik mit internationalem Rang zu etablieren. Das NFF konzentriert sich auf zukunftsträchtige Themen der fahrzeug- und verkehrstechnischen Forschung. Wesentliche Forschungsfelder, im Zielfeld urbaner Mobilität - ?Metropolitan Car? - sind
- ?Das Intelligente Fahrzeug?
- ?Das emissionsarme Fahrzeug?
- ?Flexible Fahrzeugkonzepte?
- ?Rahmenbedingungen und Mobilitätskonzepte?
Im Hinblick auf die erfolgreiche Markteinführung von Hybrid- und Elektrofahrzeugen ist auch die frühzeitige Entwicklung von Strategien zur Sicherung der Ressourcen-verfügbarkeit erforderlich. Mobile Energiespeicher, insbesondere Lithium-Ionen Bat-terien, und die hierfür erforderlichen Materialien haben hierbei eine herausragende Bedeutung. In dem von BMU geförderten Verbundprojekt LithoRec forschen Institute des NFF gemeinsam mit Industriepartnern und weiteren universitären Partnern an Konzepten und Technologien zum Recycling von Lithium-Ionen Batterien. Ein neu entwickeltes Simulationsmodell unterstützt die Abschätzung des Rückflusses der Altbatterien. Erkenntnisse aus der Batterie- und Zellzerlegung fließen in die Beurteilung der Automatisierbarkeit von Demontageprozessen ein und bilden die Grundlage für Gestaltung neuer Batteriesysteme. Weiterführende Informationen zum NFF sowie zu den insgesamt 11 Mitgliedsinstituten der TU Braunschweig stehen unter: http://www.nff.tu-bs.de zur Verfügung.
Das gesamte Leistungsspektrum des NFF präsentiert Prof. Dr.-Ing. Kwade in seinem Vortrag anlässlich des 5. Niedersächsischen Brennstoffzellen-Forums am 14. September in Hannover. Neben weiteren hochkarätigen Beiträgen internationaler und nationaler Marktexperten erwartet die Teilnehmer der 1-tägigen Fachveranstaltung eine begleitende Ausstellung zum Be- und Ergreifen neuester Technologien sowie den Schülerwettbewerb ?Brennstoffzelle Junior III?.


Das gesamte Programm, Informationen zu Referenten und Vortragstiteln sowie das Anmeldeformular zum 5. Niedersächsischen Brennstoffzellen-Forum stehen unter www.brennstoffzelle-nds.de zum Download zur Verfügung.
Der Anmeldeschluss ist der 27. August.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Grube: Kinder aus schwierigen Lebensverhältnissen brauchen unsere Unterstützung Neuer Antriebsstrang mit AMG 5,5-Liter-V8-Biturbomotor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.08.2010 - 08:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 236967
Anzahl Zeichen: 2855

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göttingen



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Von der Elektrodenfertigung zur Fahrzeugintegration?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesinitiative Brennstoffzelle&Elektromobilität Niedersachsen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandschutz für höchste Schutzansprüche ...

Die Entwicklungsdynamik der Elektromobilität ist ungebrochen ? das Brandrisiko und Brandverhalten der hierfür unerläßlichen Lithium-Batterien allerdings noch unzureichend geklärt. Die potentiellen Gefährdungen durch die Lithium-Ionen-Batterien ...

Alle Meldungen von Landesinitiative Brennstoffzelle&Elektromobilität Niedersachsen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z